Zuletzt aktualisiert am 13th September, 2023 beim 07:13 pm
Am südlichen Rand von Korfu, gegenüber von Paxos, finden wir das Kap Asprokavos und etwas weiter nördlich und an der Westküste das Kap Arkoudilas.
Es handelt sich hierbei um unberührte Gebiete ohne touristische Erschließung, also seit Jahrhunderten unverändert in einer natürlichen Landschaft, die aus einer Reihe hoher Klippen parallel zu den Sandstränden am Rande des Südwestens von Korfu besteht.
Interessanter ist Arkoudillas (der Name bedeutet Bärengebiet), das jetzt eine unbewohnte große Waldfläche von etwa 250 Hektar mit Zypressen, Rasenflächen und Sträuchern ist. Olivenbäume fehlen jedoch nicht.
Vor einigen hundert Jahren gab es eine Art Baum namens Bärenbaum, wie er in alten Verträgen der Region erwähnt wurde.
Es wird spekuliert, dass dieser Baum der Gegend seinen Namen gab, da es hier unmöglich war, Bären zu haben.
Das Gebiet war viel früher besiedelt, es gab Gebäude direkt auf der Spitze des Hügels, dh auf dem höchsten Punkt des Waldgebiets, das den Besitzern des Gebiets gehörte.
Die Eigentümer des Mittelalters waren die Familie Quartano, lateinische Adlige, die im Libro d’oro geschrieben wurden, und diese Gegend wurde von der damaligen venezianischen Verwaltung der Insel als Timario vergeben. Timario war ein Stück Land, das einer wohlhabenden Familie als Preis gegeben wurde um es vor den häufigen Raubzügen von Piraten und anderen zu schützen.
Die Familie Quartano hatte um 1700 n. Chr. Das Kloster Panagia von Arkoudila und um ihn herum einen Turm mit Schlupflöchern und allen erforderlichen Gebäuden sowohl zum Schutz als auch zur Verteidigung des Klosters und der Gegend errichtet.
Es gab Residenzen der Besitzer und Mönche, Lager für Öl und Wein, Steinbrunnen und geheime Notausgänge mit Treppen, die zum Strand führten, als sie Piratenangriffen entgehen mussten.
Die alten Leute erinnern sich, dass das Kloster am fünfzehnten August gefeiert wurde, als ein großes Fest stattfand, bei dem die Gläubigen den Berg mit den beschnittenen Pferden erklommen hatten und am Nachmittag ein Fest und Volkstänze folgten.
Der Punkt, an dem die Gebäude existierten, bot die beste Aussicht. Von dort aus konnten sie sowohl Paxos als auch das gesamte Gebiet von Lefkimi bis zur alten Festung von Korfu sehen.
Von all diesen Gebäuden sind heute nur noch Spuren vorhanden, denn aufgrund der Isolation und Wildheit der Gegend und trotz der Bemühungen der Eigentümer wurden die Gebäude und das Kloster mehrmals geplündert, bis sie schließlich zusammenbrachen.
Arkoudilla-Strand
Aber konzentrieren wir uns ein wenig auf diesen Strand von Arkoudila.
Es ist der abgelegenste, größte und majestätischste Strand in der dramatischsten und wildesten Landschaft Korfus.
Aufgrund des schwierigen Zugangs, aber vor allem der großen Entfernung vom Zentrum der Insel, ist sie von Menschenhand unberührt geblieben, was ein Glück ist.
Daher schafft die Natur hier Meisterwerke auf Sand und Felsen, mit Galerien und seltsamen Erosionen, ohne menschliches Eingreifen.
Die dramatische und majestätische Landschaft mit den hoch aufragenden Klippen, kahl am Meer, aber grün auf der anderen Seite, kombiniert mit dem riesigen goldenen Strand, der von der Natur geformt und bemalt wurde, machen ihn unserer Meinung nach ohne Übertreibung zum besten Strand Korfus.
Allerdings ist er nicht so bekannt wie der Schiffswrackstrand von Zakynthos, weil er nicht das Glück oder Unglück, würde ich sagen, eines Schmugglerschiffs hatte, hier zu sinken.
Der Strand von Arkoudila existierte jedoch jahrhundertelang und wird existieren, wenn das Wrack von Zakynthos aufgrund der Erdrutsche verschwunden sein wird.
Abschließend würde ich sagen, dass jeder, der den Strand von Arkoudila nicht besucht hat, kein korrektes und objektives Bild von der einzigartigen Landschaft Korfus haben wird.
Asprokavos
Die Strände zwischen Asprokavos und Arkoudilas sind aufgrund der hohen Klippen, die sie von innen abschneiden, nicht einfach zu erreichen und stellen einfach eine wilde, aber wunderschöne Landschaft dar. Es handelt sich jedoch um goldene Sandstrände, die nur von Einheimischen der umliegenden Dörfer besucht werden.
Asprokavos ist der südlichste Punkt der Insel, benannt nach den steilen und hohen weißen Felsen, die von weitem gesehen werden können, wenn sich jemand aus dem Süden Korfu nähert.
In Arkoudilas sinkt das Wasser abrupt ab, während es in Asprokavos abrupter ist. Aufgrund des offenen Meeres sind die Gewässer fast immer gebräunt und es ist Aufmerksamkeit erforderlich, da auch starke Unterwasserströmungen vorhanden sind.
Machen wir deutlich, dass die Strände hier nicht für Familien geeignet sind, sondern nur für Abenteuerliebhaber.
Hinterlasse eine Antwort