Zuletzt aktualisiert am 17th Februar, 2022 beim 09:10 am
In Benitses gab es das Korfu-Muschelmuseum mit einer der größten Sammlungen von Muscheln und anderen Meerestieren in Europa. Es befand sich in einem Gebäude an der Autobahn am Dorfeingang, als wir von Korfu aus eintraten, zog aber ab 2015 in eine Lobby von Potamaki Hotel.
Das Museum war ein Juwel für Benitses, nicht nur, weil es eines der wenigen seiner Art in Griechenland war, sondern auch, weil die reiche Sammlung aus sehr seltenen und schönen Meeresspezies bestand, von denen einige aufgrund ihrer Seltenheit und Schönheit Guinness-Preise erhielten.
Das Museum und seine Ausstellungen
Erstellt von dem Taucher und Sammler Napoleon Sagias, der das Museum mit seltenen Funden bereicherte, die er während seiner 20-jährigen Reise im Indischen und Pazifischen Ozean gesammelt hatte, um Muscheln zu tauchen und zu sammeln.
Die Sammlung des Museums war riesig, da wichtige Exponate die Muschel Kypraia foultoni, die Muschel Melo Amphora, die HALIOTIS IRIS aus Seeland der schönsten der Welt und TRIDACNA GIGAS die größte der Welt waren. Aber auch andere giftige Muscheln, seltene Seesterne, kleine und große ausgestopfte Fische, seltene Haie, Piranhas aus dem Amazonas, viele Krebstiere und andere.
Es gab Muscheln aus Australien, den Philippinen, den Inseln Samoa, Fidschi, den Korallenriffen Australiens und anderen Orten.
Die Muschel „Kypraia Foultoni“ (Cypraea Fultoni) aus der Familie der Cypraeidae war eine der seltensten der Welt. Sie wurde von Herrn Sagias in Mosambik von einem Fischer gekauft, der sie im Bauch eines Fisches fand.
Die Muschel „Melo amphora“ der Familie „Volutidae“ war vielleicht die größte der Welt und wurde auf Rosemary Island im Dampier-Archipel nördlich von Australien gefunden.
Im Museum gab es auch einen Blauhai, der von einem Fischer in den Gewässern um Athen gefischt wurde.
Das Schifffahrtsmuseum wurde für seinen Beitrag geehrt und vom italienischen Institut für Meeresforschung I.R.E.D.A.
Häufige Besucher des Museums waren neben Touristen Schulen aus ganz Korfu und dem Rest Griechenlands.
Das Shell Museum ist dauerhaft geschlossen
Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Herr Sagias vor ein paar Jahren, 2018, verstorben ist und seine Verwandten das Museum nicht offen halten konnten. Daher ist das Seemuseum dauerhaft geschlossen und alle seine Ausstellungen wurden verkauft.
Hinterlasse eine Antwort