Achilleion Palast in Korfu

Achilleion Palast in Korfu Griechenland

Korfu - Achilleion Gärten
Korfu – Achilleion Gärten

Den wunderschönen Achilleion (Achillion) Palast gibt es 10 km südlich der Stadt und drei km nördlich des Dorfes Benitses am Rande des Dorfes Gastouri  .

Es wurde von Kaiserin Elisabeth von Österreich gebaut, die als die traurige Königin Sissy bekannt wurde.

Elisabeth war die jüngere Tochter des Herzogs von Bayern und dem Kaiser von Österreich, Franz Joseph wurde von seiner Mutter vorgeschlagen  ihre ältere Schwester zu heiraten, aber er verliebte sich in Sissy stattdessen.

Sie fühlte sich durch das sehr strenge Protokoll, das die Schwiegermutter beherrschte und das reglementierte Leben in Wien sehr unterdrückt. Sehr bald kam es dazu  an  Depressionen zu leiden.

Sie reiste weitgehend für ihre Gesundheit und das wurde fast manisch nach dem Selbstmord ihres Sohnes Rudolf, der sich und seine Herrin in einem Selbstmord-Pakt in einer Jagdhütte namens Mayerling erschoss.

Als sie nach Korfu kamen, verliebte sie sich in den Nachlass des Diplomaten und Philosophen Petros Braila -Armeni, und er gab es ihr.

Sie hat dann das einfache Haus abgerissen und den Achilleion-Palast gebaut .

Sie war in der Nähe gut bekannt und liebte es, lange Spaziergänge zu machen und über sehr lange Strecken zu Fuß zu gehen.

Sobald der Palast fertig war, verlor sie das Interesse daran und kam weniger häufig auf die Insel.

Bei einem Besuch in Genf wurde sie von einem italienischen Anarchisten ermordet, der später sagte, er sei nach Genf gegangen war, nur um sich zu rächen für die Besetzung von Nord Italien.

Elizabeth war eine außergewöhnlich schöne Frau und ein geschickter Reiter.

Sie war fast zweifellos magersüchtig, als sie sich manisch verabscheute und nie mehr als 50 Kilo wog.

Sie und ihr Mann beherrschten das österreichisch-ungarische Reich, aber obwohl die Ungarn die österreichischen Herrscher haßten, liebten sie Elisabeth, sie dagegen liebte Budapest , wo sie aus den Ritualen von Wien entkommen konnte.

Bis heute sprechen die Ungarn von ihr,  und  die deutschsprachige Besucher, besuchen vor allem den Palast, den diese traurige Frau auf einer Griechischen Insel erschaffen hat.

Die Dekoration von Achilleion  wurde von Elizabeth selbst betreut und spiegelt ihre Bewunderung und Liebe zum klassischen Griechenland , sowohl Innen-und Außenbereich sind mit Statuen der alten Philosophen, Helden und mythischen alten Götter beschmückt..

Der Eingang ist mit vielen Statuen und Säulen verziert, zwei Zentauren schmücken den Balkon im ersten Stock und vier Messing Mäuse bewachen den Balkon der zweiten Etage.
Neben den Säulen sind Statuen von Göttern und Philosophen.

Auf der zweiten Etage befindet sich eine Messingstatue des Gottes Hermes und der zentrale große Saal wird von Werken italienischer Maler dominiert, vor allem das des österreichischen Franz Matt, der den Triumph des Achilles darstellt.

Auf dem Balkon des ersten Stockwerks, wo die Wohnungen der Kaiserin waren, sind die ionischen Säulen von Büsten von Philosophen und Statuen der neun Musen verbunden.

In den Gärten des Palastes befinden sich die berühmten Statuen des sterbenden Achilles, Dionysos mit Satyros auf den Schultern, eine beeindruckende Statue von Achilles 11,5 Meter hoch und eine Statue von Lord Byron.

Nach dem Mord an Elisabeth wurde der Palast von dem Kaiser von Deutschland Wilhelm II. gekauft.

Der Kaiser machte Ergänzungen zum Gebäude und baute die Kaisersbrücke, 2 km von Benitses entfernt, um ihn als privatenWeg zu benutzen bis runter ans Meer um zu schwimmen ,ohne  die neugierigen Augen  der

Leute. Dort hat er sogar seine Yacht verankert .

Es wird gesagt, dass er im Sommer hierher gekommen ist, um seine Kriegspläne heimlich zu erarbeiten.

Während des Ersten Weltkrieges wurde Achilleion Palast als Militärkrankenhaus eingesetzt, dann fiel es in Verfall, aber in den 1970er und 1980er Jahren beherbergte er das Kasino von Korfu.
Heute ist es ein Museum, historische Stätte und ein Konferenzzentrum.

Der richtige Name; Achilleion oder Achillion?

Wie es geschrieben werden soll; Achilleion oder Achillion?

Nun, dieses Gebäude ist dem mythischen Helden Achilles gewidmet, deshalb sollte es als Achilleion und nicht Achillion geschrieben werden, Achilleion ist die richtige Schrift, während Achillion falsch ist! siehe wikipedia link

Wie auch immer werden beide Namen auf der Website verwendet, weil viele Leute immer noch den falschen Namen verwenden.

Öffnungszeiten, Ticketpreise, Informationen

Das Achillion Museum ist täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr und samstags sonntags und feiertags von 8.00 bis 14.30 Uhr geöffnet

Die Ticketpreise reichen von 2-10 €

Genauer gesagt, für Kinder bis 14 Jahre beträgt 2 €, Jugendliche bis 18, Studenten und große Familien 5 € und für alle Erwachsene ca. 7 €.
Vollticket mit Audioguide, etc. ist 10 €

Für weitere Informationen rufen Sie bitte: 2661056245

Kontakt und Telefonnummern

Für weitere Informationen rufen Sie an: 2661056245 Herr Ioannis Tsampodimos.

Fax: 26610 56284
E-Mail: msachil@etasa.gr

Alte Korfu-Stätten von Paleopolis

Eingetragen in: Korfu-Stadt 0

Altes Korfu oder Paleopolis mit vielen archäologischen Stätten

Paleopolis - das alte Korfu
Paleopolis – das alte Korfu

Wenn Sie Lust auf eine Reise haben in Ihrer Phantasie, erkunden Sie die Website der alten Stadt Korfu , bekannt als Paleopolis(Altstadt).
Es wurde nach archäologischen Ausgrabungen im letzten Jahrhundert entdeckt.

Die Stadt wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. Von Dorian Griechen aus Korinth und ihrem Führer Chersikrates im Gebiet zwischen Garitsa und Halikiopoulos Lagune gegründet.
Während die moderne Stadt um die Garitsa-Bucht wuchs und die Zwillings-Alt- und Neuen Festungen, wo der Flughafen jetzt einst der Hafen der Stadt war.

Das Zentrum vom alten Korfu- Stadt wurde geschätzt, gegenüber dem Gelände von Mon Repos und die Akropolis war auf dem Gipfel der Halbinsel Kanoni, wo Analipsis  heute ist.

Ein Teil  von  dem alten Gewände , mit dem Wachturm, existiert immer noch, aber jetzt wird es nur  über die Landebahn des Flughafens  gesehen und nicht auf das Meer aus.
Diese Mauer ist an der Spitze eines Weges, der durch  den größten Friedhof von Korfu durchgeht, wo nachts die kleinen roten Lämpchen in der Brise flackern.

Die dort lebenden Bewohner finden ständig Kanonenkugeln in ihre Gärten , oder andere  Beweisstücke die die Existenz der Paleopolis beweist.
Das Bauerlaubnis ist heute strikt begrenzt, aber leider waren die Dinge in den sechziger Jahren nicht gleich.Als das Gebiet von Kanoni sich sehr schnell entwickelt hat und viele archäologische Schätze für immer begraben wurden.

Ein Spaziergang vor dem Wachtturm führt Sie an dem Tempel der Athene vorbei ,dieser verbindet die Straße zum Mon Repos Palast.
Gerade außerhalb des Platzes können umfangreiche archäologische Arbeiten gesehen werden und man kann sehen daß innerhalb des Geländes  ein Tempel ausgegraben wurde.
Die alte Stadt, Paleopolis  war ein wichtiger Handelsposten und  man kann  sich leicht  die Schiffe  vorstellen, die ihre bunten Waren  hierher brachten um zu verkaufen oder  am  Kai auszutauschen.

Ein faszinierendes Geheimnis ist in einem privaten Anwesen auf Kanoni, wo ein herrlicher Zitronen-Eukalyptusbaum blüht.
Baumspezialisten haben gesagt, dass dieser Baum  900 Jahre alt ist.
Der einzige Ort, wo dies wächst, ist Australien – könnten die Segler in der Antike  fast 700 Jahre vor Captain Cook  dort angekommen sein;

Auch in der Gegend von Garitsa sind Reste von mehreren byzantinischen Kirchen, ein Stil des Gebäudes im Gegensatz zu dem, was im Rest der Insel gefunden wurde.

Es handelt sich um die Kirche Sts. Jason und Sosipatros – die beiden Missionare, die das Christentum nach Korfu brachten.
Es ist eine prächtige Kirche, die für Hochzeiten und  für Taufen sehr beliebt ist. Eine sehr schöne Kirche mit wundervollen Malereien an ihre Wände.

Es wird angenommen, daß die Stadt nach Norden wanderte, als der Hafen aufstieg, und die Boote der Händler konnten ihre Ladungen nicht mehr laden.

In der Zeit des Krieges machte auch die Alte Festung eine unerschütterliche Festung und alle Stadtbewohner konnten sich bei jeder Gefahr schützen, bis die Gefahr vorbei war, also war es ein sichererer Ort für die ganze Bevölkerung, Zivil und Militär.

Das Denkmal von Menecrates

Menecrates Denkmal auf Korfu
Menecrates Denkmal auf Korfu

Das Hotel liegt in Garitsa. Es wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Gebaut und im Jahre 1843 entdeckt.

Der eindrucksvollste Teil des Denkmals ist eine archaische Inschrift, die älteste in Griechenland zu finden, die auf den Kopf gestellt wird und sagt, dass Menekrates Konsul von Korfu Stadt in Oianthi, die Stadt in der Nähe der heutigen Website von Galaxidi, ein Seehafen auf Festland Griechenland.

Der Turm von Nerantchicha

Nerantzicha-Turm im alten Korfu
Nerantzicha-Turm im alten Korfu

Diese befindet sich hinter dem Friedhof und ist Teil der antiken 4. Jahrhundert v.Chr. Mauer der Stadt, die 6 Meter hoch war.

Es hat überlebt, weil es später als byzantinische Kirche verwendet wurde.

Tempel der Artemis

Gorgon medusa metope in Korfu archäologisches Museum
Gorgon medusa metope in Korfu archäologisches Museum
Altes Korfu - Tempel der Artemis
Altes Korfu – Tempel der Artemis

Von großer Bedeutung in der Religion des alten Korfu ist der Tempel von Artemis Gorgon.

Der Tempel aus dem 6. Jh. V.Chr. Befindet sich in der Nähe des heutigen Klosters von Saint Theodore.

Es wurde 1822 entdeckt, aber nur wenige Teile davon wurden gerettet.
In der Nähe des Heiligtums des Tempels wurden auch andere kleinere Gebäude gefunden.

Auf dem Nachlass von Mon Repos gibt es zwei weitere alte Tempel, eine vermutlich zu Ehren von Apollo im dorischen Stil in Kardaki , und Stücke aus einem Tempel, der früher als 7. Jahrhundert v. Chr. Ist, und wird sich um dem Tempel von Hera warscheinlich handeln.

Die Villa Mon Repos

Korfu - Palast von Mon Repos
Korfu – Palast von Mon Repos

Ein neoklasssisches Gebäude im Osten von Paleopolis wurde von dem britischen Kommissar Sir Frederick Adams im Jahre 1830 gebaut.
Es wurde zuletzt von der ehemaligen königlichen Familie als Sommerresidenz genutzt.

Dies ist kein altes Denkmal, sondern befindet sich im Gebiet des alten Korfu und beherbergt heute auch das Museum von Paleopolis.

Korfu-Seiten – Korfu – Paleopolis breiteres Gebiet

Im Foto von Google ist das Gebiet von Paleopolis, südlich von Garitsa mit dem Flughafen auf der linken Seite.

Klicken Sie auf das Foto, um die Position einiger alter Denkmäler und Mon Repos zu sehen.

Paleopolis breiteres Gebiet von Google
Paleopolis breiteres Gebiet von Google

Museen in Korfu: Archäologisches, Byzantinisches, Banknoten

Eingetragen in: Korfu-Stadt 0

Wegen des reichen historischen und kulturellen Erbes sind die  Museen in Korfu viele und bieten eine Vielzahl von Exponaten aus der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart, es gibt auch Kulturmuseen, die dem reichen geistigen Leben der Ionischen Inseln gewidmet sind, ein helles Beispiel ist die Korfu-Lesesozialgesellschaft .

Es gibt auch verstreute Museen auf der ganzen Insel, nicht nur in der Stadt, in der Tat zwei der wichtigsten wie der Achilleion Palast und das Muschel Museum sind in der Nähe vom Dorf in Benitses .

Auch gibt es zwei Folklore-Museen in den Dörfern Sinarades und Acharavi, ein Olivenmuseum in Kynopiastes, das Museum zu Ehren der Kapodistrias in Evropouloi und das Museum der traditionellen korfischen und Griechischen Kostüme in Pelekas.

Die bedeutendsten Museen und Kunstausstellungen in Korfu

Korfu archäologisches Museum

Archäologisches Museum von Korfu
Archäologisches Museum von Korfu

Korfu Archäologisches Museum befindet sich in Garitsa in der Nähe der Küstenboulevard in der Straße von Armeni Braila 1.

Erbaut in den 60er Jahren unter den Standards für die Gebäude der Museen . Seine Türen öffneten für seine Besucher  im September 1967.

Es ist das größere von den Korfu-Museen , ein zweistöckiges Gebäude mit Hofgarten und Balkon im Süd- und Ostseite des ersten Stockwerks.

Die überwiegende Masse der Exponate befindet sich im ersten Stock, bestehend aus vier Räumen und einem Flur.

Die größte westliche Halle mit anderen Artefakten aus alten Tempeln von Palaiopolis ist der Giebel des Tempels der Artemis in 580 v. Chr. Mit gigantischen Dimensionen, 17 Meter Breite und 3 Meter Höhe und sein zentrales Thema ist die mythische monströse Gorgon.

Wichtige Exponate sind der archaische Begräbnislöwe von Menekratis (Ende des 7. Jh. V. Chr.), Der im kreisförmigen Cenotaph von Menekratis, der linken Seite eines archaischen Giebels (der Giebel des Dionysos 500 v.Chr.) Mit einer Länge von 2,73 Metern und einer Höhe von etwa 1 Meter liegt die in Figareto und Figuren einer dionysischen Bankettszene gefunden wurde, die Bronzestatuette eines jungen “Komastos” (570 v. Chr.), der läuft und auf seiner linken Hand einen “Rhyton”, den Kopf eines Kouros aus dem 6. Jh. v. Chr gefunden in Ausgrabungen von Paleopolis in Mon Repos, eine Ton-Statuette von Artemis (490 v. Chr.) gefunden in Kanoni, die Kouros von Korfu (530 v. Chr.) aus  Marmorstein  aus der Insel Paros , der Grabstein und die Arniada (630-600 v. Chr.) auf dem alten Friedhof in der Nähe von Garitsa gefunden .

Im Museum gibt es Fundstücke der paläolithischen und frühen Bronzezeit sowie der jüngsten Antike der hellenistischen und römischen Zeit.
Wenn jemand sowohl das Museum, die Alte Festung, den Tempel von Antivouniotissa und das asiatische Kunstmuseum besuchen möchte, kann man ein Ticket für alle mit 8 € kaufen, dh minus 4 €
Das Museum befindet sich in der Armeni Braila 1 Straße und das Telefon ist: 26610 30680

Museum der asiatischen Kunst

George und Michael Palast auf Korfu
George und Michael Palast auf Korfu

Ein Museum, das der asiatischen Kunst gewidmet ist , ist im Palast von St. Michael und St. George untergebracht .

Gastgeber der reichen Sammlung von Korfiot Diplomaten Grigorios Manos bestehend aus 10.000 Objekten, die Sammlung des ehemaligen Botschafters Nikos Chatzivasileiou mit etwa 200 Objekten und einigen kleineren Sammlungen von Diplomaten Nikos Sinioglou und Pavlos Almanachos.

Unter den Exponaten sind:

  • Bronze Vasen von China der Zeit der chinesischen Eintrag in historischen Zeiten,
  • Die Töpferei der Cheo-Ära,
  • Figuren seit der Han-Dynastie,
  • Keramik-Grabfiguren aus der Zeit der Tang-Dynastie,
  • Eine Bronzestatue von Buddha seit der Sung-Dynastie,
  • Kleine Statuen, Vasen und Gläser aus der goldenen Ära der Ming-Dynastie,
  • Mehrere Miniaturen aus Halbedelsteinen, Waffen und Rüstung Samurai Divisionen,
  • Drama Masken des Theaters Nein,
  • Indische Holzobjekte mit Liebeszenen, etc.

Byzantinisches Museum von Korfu

Das byzantinische Museum befindet sich in der Kirche von Panagia Antivouniotissa in Kampielo in Mouragia und umfasst Skulpturen der christlichen Architektur, Teile von Mosaikböden, Fresken und byzantinischen Ikonen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert von verschiedenen Kirchen auf der Insel.

Museum der Banknoten

Korfu-Museen - Heldenplatz auf Korfu
Korfu-Museen – Heldenplatz auf Korfu

Das Museum der Banknoten ist ein einzigartiges Museum  , das seit 1981 tätig ist und im neoklassischen Gebäude der Ionischen Bank auf dem Platz der Helden, bekannt als die Plakada von Saint Spiridon, untergebracht ist, dort war die erste Griechische Bank im Jahre 1839, als Korfu und andere Ionische Inseln immer noch der Ionische Staat waren.

Zusammen mit den Exponaten zeigt es die Geschichte und die Produktionsweise.

Dies ist das einzige Museum seiner Art in Griechenland und einer der wenigen in der Welt, es enthält eine bemerkenswerte Sammlung von seltenen Münzen,  Druck Fotos und Kunstwerke.

Bemerkenswert ist, dass es alle Stufen der Produktionsnotizen zeigt, angefangen bei der anfänglichen Gestaltung und Herstellung von Papier sowie der Art der Zerstörung bei alten Brennöfen.

Unter den Exponaten: die Notizen der Ionischen Bank von 1839 bis 1920.

Auch die ersten Banknoten die im befreiten Griechenland im Jahre 1831 während der Regierung von Ioannis Kapodistrias veröffentlicht wurden, und die ersten Banknoten, die von der Nationalbank von Griechenland im Jahre 1840 veröffentlicht wurden.

Es lohnt sich, die gesammelten Banknoten aus der Nachkriegszeit aus verschiedenen Ländern sowie die chinesische Banknote aus dem Jahr 1300 zu sehen ist, die zu den ältesten überlebenden der Welt gehört.

Das Telefon des Museums ist: 26610 41552

Mon Repos, das Museum

Korfu - Palast von Mon Repos
Korfu – Palast von Mon Repos

Ein Palast, der von dem britischen Kommissar Sir Frederick Adam im Jahre 1830 gebaut wurde, als die Insel unter britischer Herrschaft stand und innerhalb der Grenzen der alten Stadt Korfu vor den Ausgrabungen errichtet wurde, die die Ruinen der alten Stadt entdeckten.

Einmal war die Sommervilla der ehemaligen Griechischen Königsfamilie und Geburtsort für Prinz Philip, Herzog von Edinburgh.

Heute beherbergt es das Museum von Paleopolis, das war das alte Korfu.

Ausstellungen sind archäologische Funde aus den ersten Antiquitäten, die während der britischen Herrschaft gefunden wurden, und Erkenntnisse aus den Ausgrabungen zwischen 1936-1955, die Teile der alten Agora und der frühchristlichen Basilika enthüllten.

Auch byzantinische Artefakte, Möbel und Kleider aus der Zeit der britischen Herrschaft, Gemälde und andere Erinnerungsstücke aus der Geschichte von Korfu.

Die Ruinen von Paleopolis, die römischen Bäder, die Werften des Hafens von Alkinoos und ein großer Teil des gepflasterten Marktes, der vor kurzem ans Licht kam, sind in der Nähe.

In den Hallen von Mon Repos werden heute Veranstaltungen von der Gemeinde Korfu organisiert sowie spezielle formale Sitzungen.

Solomos Museum

Dionisios Solomos
Dionisios Solomos

Die Heimat unseres Nationaldichter Dionisios Solomos im dritten Ende der Arseniou-Straße in Mouragia wurde in ein Museum verwandelt , es ist der Ort, an dem der Dichter seit 30 Jahren lebte und seine Gedichte inspirierte.

Es präsentiert Möbel, persönliche Gegenstände, Fotografien und historisches Material aus seinem Leben.

Das Musikmuseum von Nikolaos Mantzaros

Ein Museum Einzigartig seiner Art in Griechenland, zu Ehren von Nicholaos Halikiopoulos Mantzaros.

Das Museum zeigt die Geschichte der Korfu Philharmonischen Gesellschaft, gegründet 1840, deren erster Dirigent war der Komponist Nicholaos Mantzaros.
Die Exponate sind natürlich alte Musikinstrumente, Fotografien, Noten, seltene Erstaufnahmen und viele andere im Zusammenhang mit der Arbeit des Komponisten.

Für die uneingeweihten Nicholaos Halikiopoulos Mantzaros (1795-1872) war der Komponist der Griechischen Nationalhymne und der Komponist der olympischen Hymne.
Das Museum befindet sich im Herzen der Altstadt von Korfu, im ersten Stock des Gebäudes der Philharmonischen Gesellschaft an der Straße von Nikiforos Theotokis 10.

Museum von Ioannis Kapodistrias

Ioannis Kapodistrias
Ioannis Kapodistrias

Ein Museum in Ehren des ersten Gouverneurs von Griechenland ,daß ein großes Kind von Korfu war, Ioannis Kapodistrias.  Dieses fehlte aus Korfu.

Diese große Lücke wurde 1981 mit der Errichtung des Zentrums der Kapodistrischen Studien – Museum der Kapodistrias gefüllt .

Das Museum befindet sich in der Nähe des Dorfes Evropouli, 3 km von der Stadt Korfu entfernt, an einem Ort namens Koukouritsa, der in einem Besitz der Kapodistrias-Familie untergebracht ist und von einem Nachkommen von Kapodistrias und einem ehemaligen Bürgermeister von Korfu von 1956 bis 1959 Maria Desylla – Kapodistrias gespendet wurde .

Die Exponate sind die persönlichen Gegenstände des Gouverneurs, die Ausstattung dieser Zeit und andere persönliche Dinge.

Die Adresse lautet: Zentrum der Kapodistrischen Studien, POBox 49100 Eyropouloi – Korfu.
Telefone sind: +30 26610 39528 und +30 26610 32440

Stadtbibliothek

Enthält einige der größten Werke von Malern aus Eptanese aus dem 19. Jahrhundert, auch Gravuren und Skulpturen.
Stadtbibliothek ursprünglich in einem Gebäude von Dalietos Erbschaften untergebracht, ist heute im Palast der Heiligen Michael und George untergebracht.

Korfu Leser Gesellschaft

Das Gebäude der Lesung Gesellschaft
Das Gebäude der Lesung Gesellschaft

Gegründet im Jahre 1836 zur Zeit der englischen Herrschaft, und jetzt untergebracht in einem Gebäude des 19. Jahrhunderts gegenüber und hinter dem Palast von St. Michael und St. George in Kapodistriou Straße Nummer 120 in Mouragia.

Korfu Leser Gesellschaft  ist die älteste spirituelle Institution in modernen Griechenland und prominente Mitglieder davon waren die berühmtesten Persönlichkeiten der Kultur, Kunst und Politik der Ionischen Inseln, Persönlichkeiten wie der Bischof der Union Athanasios Politis, Angelos Kogevinas, Viaros und Augustinos Capodistrias, die Nationaldichter Dionysios Solomos, die Dichter Andreas Kalvos und G. Markoras, Politiker George Theotokis, Iakovos Polylas, Spyros Samaras, der Komponist der Olympischen Hymne, Nikolaus Tomazaios, Nikolaus Mantzaros Komponist unserer Nationalhymne, Lorenzo Mavilis Sekretär der Firma bis zu seinem Heldentum Tod in Driskos, Angelos Giallinas, Dinos Theotokis, der Bischof von Korfu und später Ökumenischer Patriarch Athenagoras und viele andere.

Es hat mehr als 10 000 Bände der Ionischen Literatur sowie eine reiche allgemeine Bibliothek.

Sehr oft präsentieren sich Lacksammlungen und Drucke, auch alte Karten, Fotografien, Zeitschriften und Zeitungen werden präsentiert.
Es ist reich an Kunstausstellungen, pflegt die Zusammenarbeit auf wissenschaftlicher Ebene mit Griechischen und ausländischen Universitäten.

In ihren Räumen werden Konferenzen organisiert, Vorträge, Seminare und musikalische Veranstaltungen.

Es ist offen für Besucher jeden Tag außer sonntags von 9:00 Uhr morgens bis 14.00 Uhr.
Telefonnummer ist: 26610 44165

Serbisches Museum

19 Moustoxydou-Straße, mit Exponaten der serbischen Armee, wie Fotografien, Uniformen, Waffen und Munition, serbische Regimentsflaggen, religiöse Artefakte, chirurgische Werkzeuge und andere Dekorationen.
Die Reste der serbischen Armee von ungefähr 150.000 Soldaten zusammen mit ihrer Regierung waren im Exil für drei Jahre auf Korfu, wo sie Zuflucht und Schutz fanden, nach dem Zusammenbruch der serbischen Front als Folge des österreichisch-ungarischen Angriffs vom 6. Oktober 1915 .

Serbische Kriegsdenkmal auf der Insel Vido

Mausoleum zu Ehren der 150.000 serbischen Soldaten, die mit ihrer Regierung auf Korfu im Jahre 1915 nach dem Zusammenbruch der Front kam, hier sind die Gräber derer, die gestorben sind.

Museen in den Dörfern von Korfu

Museum in Achilleion

Achilleion
Achilleion

Der Achillion Palast, der 1890 von Königin Elisabeth von Österreich-Ungarn gebaut wurde, ist heute ein Museum und eine historische Stätte.

Die Exponate sind besonders schöne Skulpturen des mythischen Achilles und der alten Philosophen, Helden und mythischen alten Götter, die von der Königin von verschiedenen Bildhauern des 20. Jahrhunderts bestellt wurden, und die einzigartigen Kunstwerke der besten Künstler der damaligen Zeit.

Entlang der Züge ist die 12 Meter hohe Statue des Achilles in den Gärten von Achilleion, die berühmte Statue des sterbenden Achilles, die eine Kunst des deutschen Bildhauers Ernst Gustav Herter ist, die denAchilles verletzt darzeigt, der versucht, den Pfeil von seiner Ferse zu entfernen, und die Tafelmalerei des österreichischen Künstlers Franz Matsch, der berühmte Triumph des Achilles, der den Helden, der den Leichnam von Hector vor den Mauern von Troja mit seinem Wagen schleppte, darstellte.

Das Achilleion Museum befindet sich auf dem Hügel, dem höchsten Punkt des Dorfes Gastouri und zieht täglich Hunderte von Touristen an.

Für weitere Informationen über die Exponate, Öffnungszeiten und Ticketpreise lesen Sie hier .

Korfu Schalenmuseum

Shell Museum in Benitses
Shell Museum in Benitses

In Benitses befindet sich das Korfu-Muschelmuseum mit einer der größten Sammlung von Muscheln und anderen marinen Arten Europas, die in einem Gebäude auf der Nationalstrasse, am Eingang des Dorfes untergebracht wurden.   Aber ab 2015 in einer Lobby von Potamaki Hotel umgezogen ist.

Das Museum ist ein Juwel für Benitses, nicht nur weil es eines der wenigen seiner Art in Griechenland ist, sondern auch, weil die reiche Sammlung aus sehr seltenen und wunderschönen marinen Arten besteht, von denen einige  den Guinness Preis  verdienen aufgrund ihrer Seltenheit und Schönheit.

Geschaffen von Taucher und Sammler Napoleon Sagias, der das Museum mit seltenen Erkenntnissen bereicherte, die während seiner 20-jährigen Reise in den indischen und pazifischen Ozeanen, Tauchen und Sammeln von Muscheln gesammelt wurden.

Die Sammlung des Museums ist riesig, wichtige Ausstellungen sind: die Schale Kypraia foultoni, Schale Melo Amphora, die HALIOTIS IRIS aus Seeland der schönsten der Welt, TRIDACNA GIGAS die größte in der Welt, andere giftige Muscheln, seltene Seesterne, klein und groß gefüllte Fische, seltene Haie, Piranhas aus dem Amazonas, viele Krebstiere und andere ..

Es gibt Muscheln aus Australien, den Philippinen, den Inseln Samoa, Fidschi, den Korallenriffen von Australien und anderen Orten.
Shell “Kypraia Foultoni” (Cypraea Fultoni) der Familie Cypraeidae ist eine der seltensten in der Welt, die von Herrn Sagias in Mosambik von einem Fischer gekauft wurde, der ihn im Bauch eines Fisches fand.

Shell “Melo Amphora” von “Volutidae” Familie ist vielleicht die größte in der Welt, wurde in Rosemary Island am Dampier Archipel nördlich von Australien gefunden.

Im Museum gibt es auch einen blauen Hai.

Das maritime Museum wurde für seinen Beitrag geehrt und international von dem italienischen Institut für Meeresforschung IREDA geschätzt

Neben Touristen sind häufige Besucher des Museums Schulen aus ganz Korfu und dem Rest Griechenlands.

Für weitere Informationen rufen Sie 26610 72227 an.

Folklore-Museum in Acharavi

Dieses Folklore-Museum befindet sich in zwei Räumen eines Gebäudes, das direkt gegenüber den antiken römischen Bädern im Küstenort Acharavi im Zentrum Nordkorfus liegt.

Im Museum gibt es eine interessante Sammlung von Folkloreartikeln vor allem aus der Region Nord-Korfu, Objekte vor allem aus dem Haushalt ,sowie auch Möbel, ein Webstuhl, eine traditionelle Mühle für Küchenutensilien und landwirtschaftliche Werkzeuge der vergangenen Jahrhunderte, eine Wassermühle,die  Kirche liefert auch andere Gegenstände,die die historische Entwicklung von Korfu seitdem zeigen.

Sicherlich ausgestellt sind alte Fotografien, Bücher und Manuskripte mit den ältesten von ihnen seit 1862.

Wichtige Exponate sind auch Münzen aus der Zeit des Ionischen Staates (1799-1864)

Museum der Volkskostüme in Pelekas

Im Bergdorf Pelekas befindet sich eine bedeutende private Sammlung traditioneller Kostüme aus dem 19. Jahrhundert.

Die Kostüme kommen aus Korfu und dem Rest von Griechenland, die Sammlung ist privat und befindet sich im Haus des Eigentümers.

Es bietet den Besuchern eine großartige Gelegenheit, die Kunst und die Details für die Herstellung von lokalen Kostümen von fast allen Teilen Griechenlands, sowohl auf dem Festland als auch im Inselland zu bewundern.

Im Museum gibt es auch eine kleine Sektion, die dem musikalischen Erbe Korfus gewidmet ist

Das Olivenmuseum in Kinopiastes

Das Museum liegt im traditionellen Dorf Kynopiastes, ein Dorf Mitte Korfu in der Nähe der Stadt.

Es ist relativ neu und wie es der Name zeigt, soll die Erinnerungen an die alten Ölmühlen in ganz Korfu übertreffen und eine gut gepflegte traditionelle Ölmühle wie andere traditionelle Objekte des ländlichen Lebens in den Dörfern Korfus der vergangenen Jahrhunderte präsentieren

Korfus Sommersaison

Eingetragen in: Korfu Reiseinformationen 0

Wie lange ist Korfus Sommersaison?

Paleokastritsa aus Lakones Dorf
Paleokastritsa aus Lakones Dorf

In den 1970er Jahren, als Korfu zuerst von Touristen weithin besucht wurde, erstreckte sich die Saison von Ende März bis Anfang November.

Natürlich war die Insel über alle Monate nicht voll, aber vom 15. Mai bis zum 15. September war es schwierig, leere Zimmer in den Hotels zu finden.

Die Leute in Korfu bedauerten die in anderen Teilen Griechenlands wie Halkidiki, die eine viel kürzere Sommersaison hatten.

Aber dann änderte sich die Mode und die Anzahl der Besucher wurde immer kleiner.
Flüge wurden abgesagt und schließlich wurde es schwierig, direkt nach Korfu vor Anfang Mai oder nach Mitte September zu kommen.

Das war traurig, denn die Leute, die gern früher oder später nach Korfu kamen, waren in der Regel Leute, die die Insel wirklich liebten. Es waren diejenigen  die durch die Hügeldörfer im kühleren Wetter spazierengehen wollten, die die wilden Blumen und wandernde Vögel sehen wollten,oder die verschiedenen Farben  der Insel wie z.B. am Herbst und andere verschiedene Dinge kennenlernen wollten und nicht nur in der Sonne liegen und sich am Strand braten lassen.

Glücklicherweise als erster Easyjet und dann Ryanair begannen neue Strecken auf die Insel und bieteten Low-Cost-Flüge, die sowohl Besucher ausnutzen, die gerne in der Hauptsaison und auch Korfu  kommen sowohl auch Einwohner, die vereisen möchten davon profitieren.

Darüber hinaus begannen diese Unternehmen Flüge zu anderen Teilen Europas – Oslo, Mailand etc. und ein neuer Markt begann sich zu erröfnen.
Diese Flüge beginnen früh und gehen auch viel später als die meisten traditionellen Chartergesellschaften.

Die wichtigsten Reiseveranstalter sind immer noch vor der Hauptsaison vorsichtig , aber diese Low-Cost-Fluggesellschaften haben Chancen für Gruppen von gleichgesinnten Reisenden gegeben, um alle Dinge zu genießen, die Korfu über das ganze Jahr zu bieten hat.

Es gibt jetzt Kochkurse für Gruppen, Tai-Chi-Kurse und viele weitere ungewöhnliche Ferien stehen zur Verfügung. Die  Gruppen werden  in  den angemmessenen  Plätzen untergebracht, die speziell für ihre Bedürfnisse sind. So wird die Saison verlängert,was natürlich die Korfioten sehr erfreut.

Dieser Markt wird noch aufgebaut, aber es ist der neue Markt für Korfu, mit all die alten Attraktionen  der Insel, aber um so mehr Angeboten für die Besucher.

Korfus Bemerkenswerte Ausländische Einwohner

Eingetragen in: Korfu Reiseinformationen 0

Korfus bekannte ausländische Einwohner aus den 60er Jahren bis heute

William Gladstone

William Gladstone
William Gladstone

Während des britischen Protektorats (1815-1864) gab es eine Anzahl von bemerkenswerten Bewohnern auf Korfu, nicht zuletzt der zukünftige Premierminister William Gladstone und der Landschaftskünstler und Homourist Edward Lear, der damals wunderbare Aquarelle von Korfu produziert hat.

Gerald Durrell

Gerald Durrell
Gerald Durrell

In neueren Zeiten brachte die Durrell-Familie, vor allem Gerald Durrell, der Naturforscher und sein älterer Bruder Lawrence Durrell (der Schriftsteller) Korfus Freuden zu einem breiteren Publikum durch ihre Bücher  bekannt zu machen, man kann sagen daß sie  die ersten Touristen gewesen sind.

Berühmtheiten der 1960er Jahre

Roger Furse-Ines Furse-Vivien Leigh-Juli Damaskinos
Roger Furse-Ines Furse-Vivien Leigh-Juli Damaskinos

In den sechziger Jahren wurde ihr Charme bekannt, und der Bühnen- und Filmregiesseur Roger Furse und seine Frau bauten ein Haus auf dem Hügel oberhalb von Benitses.

Sie haben sich kurz mit dem Schauspieler und Schriftsteller Emlyn Williams und dem Verleger Hamish Hamilton getroffen.
Einmal zu Weihnachten ist Vivien Leigh nach Korfu gekommen ,verliebte sich in der Insel und wollte für immer hierbleiben,sie fand eine Villa für sich zu kaufen  ,in der Gegend von St. Johannes Peristeron , südlich von Benitses ,sie war verzaubert.
Das waren ihre Pläne, aber leider starb sie kurz nach ihrer Rückkehr von der Insel.
Ihr ehemaliger Ehemann Laurence Olivier besuchte regelmäßig die Insel über vielen Jahren, eine Korfu Bar hatte an eine  Tafel an ihrer Wand mit den Autogrammen der beiden.

Ein weiterer Schauspieler, Albert Finney und seine damalige Frau Anouk Aimee, kaufte eine  Villa bei Ipsos, während Schauspieler Peter Bulls ein kleines Haus auf einer Klippe in Paxos, etwas außerhalb von Lakka kaufte.

Lady Alexandra Metcalfe, deren verstorbener Ehemann der Herzog von Windsor zum Zeitpunkt der Abdankung gewesen war und dessen Vater ein bemerkenswerter Vizekönig von Indien war, Lord Curzon, lebte viele Jahre bei Kommeno,  dort war  auch Prinzessin Sophia, die Schwester von der Herzog von Edinburgh.

Im Norden der ehemalige Herausgeber von Sunday Times  hatte Frank Giles seine Heimat, während an der Westküste, südlich von Paleocastritsa, das Haus von Lord Glenconner gebaut wurde, das seit vielen Jahren nur aus dem Meer zugänglich ist.

Auf der Insel Korfu

Eingetragen in: Korfu Reiseinformationen 0

Auf der Insel Korfu – von der Ostküste bis zum Westen

Von der Spitze von Agioi Deka Blick auf Westküste
Von der Spitze von Agioi Deka Blick auf Westküste

Die Resorts von Benitses und Agios Gordios liegen einander gegenüber, wo die Insel nur etwa 6 km breit ist, aber auch auf den Hauptstraßen dauert die Fahrt zwischen ihnen etwa eine halbe Stunde hinauf und bergab.

Für die Abenteuerer aber gibt es eine Alternative.
Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten mit dem Auto, aber die Wanderer können es in weniger als 3 Stunden machen.

Von Benitses  gehen wir den steilen Weg rauf, bis zum Dorf    Stavros , vorbei an der kleinen Kirche von Agia Paraskevi (wo es eine natürliche Quelle gibt, die dem Wanderer die Chance gibt seinen  Durst zu löschen. )

Aus den Olivenhainen taucht in ein Dorf auf, in dem sich das tägliche Leben seit Jahrhunderten nicht verändert hat.  Sie können frisches Brot kaufen, auf Holzoffen gebacken, aus der Bäckerei dort. Wenn man den Berg hinuntergeht und den Weg nördlich entlag kommt man bei Agioi Deka an.

Hier sehen Sie ein Schild, das den Weg zum Kloster von Pantokrator (Heiliger Geist) zeigt. An der Kreuzung haben wir zwei Möglichkeiten entweder nach rechts zu gehen bis zum Kloster, oder nach links bis auf die Strände der Westküste zu kommen von Ai Gordios.

Hier gibt es ein kleines Kloster mit einem großen Obstgarten.
Wenn der Wächter da ist, wird er  sicher für uns öffnen, aber selbst wenn er abwesend ist, ist es so ein friedlicher Ort, mit Tischen und Stühlen zum Picknicken unter den Obstbäumen. – Es gibt sogar einige sehr lieben Katzen, die uns nette Geselschaft leisten werden.

Die Aussicht ist unvergleichlich, nach Osten schauen Sie auf die Korfu-Stadt, den Flughafen und die Lagune und das Dorf Gastouri, mit dem Achilleion-Palast, der sich an der Spitze des Dorfes befindet, und im Westen schauen Sie auf den kleineren Hügel und alte Binnendörfer, mit zum Meer hinaus.

Agii Deka ist der zweithöchste Hügel von Korfu, der mit Olivenhainen und Weinbergen bedeckt ist, die Vegetation ist schön, und in der Saison finden Sie viele seltene wilde Orchideen, wilde Alpenveilchen und den zarten Herbstkrokus.

Die Strecke ist den ganzen Weg,  extrem schmal und folgt der alten Eselroute bis hin zum Dorf Ano Garouna.

Eine leichte Abfahrt führt Sie zum Dorf Kato Garouna und von dort bis zum Strand von Agios Gordios für ein gut verdientes Schwimmen im klaren, blauen Wasser des Ionischen Meeres.

1 30 31 32 33 34 35 36 43