Octopus Bourdeto: Ein Traditionelles Gericht aus Korfu

Eingetragen in: Korfiotische Küche 0

Bourdeto mit Oktopus

Ein klassisches Gericht der korfiotischen Küche. Intensiv im Geschmack und ideal für Liebhaber würziger Meeresgerichte.

Dieses Rezept zeigt, wie Hausfrauen auf Korfu Oktopus Bourdeto zubereiten – einfach, traditionell und lecker.

Traditionelles Korfu Oktopus Bourdeto Gericht

Oktopus Bourdeto

Zutaten

  1. 1 mittlerer oder großer frischer Oktopus
  2. 1 Glas weißer Essig
  3. 1 Glas Olivenöl (ca. 250–300 g)
  4. 1/2 TL scharfer roter Pfeffer
  5. 1/2 TL süßer roter Pfeffer
  6. 1 große Zwiebel, in Viertel geschnitten
  7. 4 große Kartoffeln, nach Belieben geschnitten

Zubereitung

Geben Sie 3–4 Gläser Wasser und den weißen Essig in einen Topf und erhitzen Sie sie. Legen Sie den Oktopus kurz hinein, nehmen Sie ihn heraus, und schneiden Sie ihn nach Wunsch in Stücke.

Den Oktopus in einen anderen Topf geben und bei schwacher Hitze anbraten, bis er seine Flüssigkeit abgibt. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, Olivenöl, scharfen und süßen Pfeffer, die Zwiebelstücke und etwas Wasser hinzufügen, sodass der Oktopus vollständig bedeckt ist.

Kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Dann die Kartoffelscheiben hinzufügen und bei Bedarf etwas Wasser ergänzen. Weiter kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Das Gericht ist fertig, wenn es leicht ölig, saftig, aber nicht wässrig ist.

Manche genießen Bourdeto etwas flüssiger, besonders als Meze, während andere es öliger bevorzugen für intensiveren Geschmack.

Achtung: Salz ist nicht nötig, da der Oktopus bereits genug hat. Das Gericht ist sowohl als Hauptspeise als auch als Meze hervorragend.

Tipps

  • Der Oktopus sollte eine schöne dunkelrote Farbe haben, nicht schwarz.
  • Die Tentakel bleiben intakt und das Olivenöl leicht rötlich.
  • Für beste Zartheit wird der Oktopus traditionell vor dem Kochen leicht geschlagen und eine halbe Stunde mariniert.
  • Gefrorener Oktopus kann ebenfalls verwendet werden, idealerweise von hier eingefroren.

Weitere Rezepte und Informationen finden Sie auf unserem Korfu Küche.

Korfiotischer Dialekt: Siehe Charakteristische Wörter

Eingetragen in: Korfu Kultur und Veranstaltungen 0

Die Sprache im mittelalterlichen Korfu

Die historische Route von Korfu hat die Lebensweise und Kultur der Inselbewohner beeinflusst.

Die Sprache kann daher keine Ausnahme sein, und die Sprache, die während der venezianischen Herrschaft beeinflusst und geprägt wurde, nennen wir jetzt Korfi-Dialekt.

Korfiotischer Dialekt
Korfiotischer Dialekt

Korfiotischer Dialekt

Bis etwa 1500 n. Chr. War die Bevölkerung der Insel gemischt, wir hatten die Griechischen Nachkommen der antiken Korinther, die hauptsächlich die Dörfer besiedelten und etwa 60% der Bevölkerung ausmachten, und andererseits die venezianischen Adligen, die hauptsächlich in der Stadt Rom lebten Korfu

Aufgrund dieser bis dahin auf der Insel herrschenden Bedingungen sprachen die Menschen eine gemischte Sprache, Veneto genannt, und es war eine Mischung aus Griechisch und Italienisch, wie die Venezianer sprachen, etwas anders als Italienisch in Süditalien.

Später und kurz nach 1500 n. Chr. Begann eine große Einwanderungswelle mit Griechischen Flüchtlingen vor allem aus Peloponnes, Kreta und Zypern, die noch Altgriechisch sprachen.

Die Bewegung fand zu der Zeit statt, als diese Gebiete in die Hände der Osmanen fielen und Korfu unter der venezianischen Herrschaft stand.

Dies führte zu einer dramatischen Änderung der Verfassung der Bevölkerung zugunsten des Griechischen Elements und zur Verringerung des Lateinischen, das auf bestimmte Teile der Stadt beschränkt war.

Auch aufgrund dieses Ereignisses war der orthodoxe christliche Glaube permanent überwältigt von der endgültigen Beendigung der Bemühungen, sich zum Katholizismus zu bekehren, die von vielen Eroberern und vor allem von den Andegavs, als sie die Insel unter ihrer Herrschaft um 1300 hatten, von Zeit zu Zeit versucht worden waren ANZEIGE

Die Katholiken existierten und existieren in Korfu natürlich immer noch in bedeutender Zahl und bilden die zweite Lehre der Bevölkerung, aber die korfiotische Sprachsprache entwickelte sich nach der Griechischen Grammatik und Syntax, wobei zu viele italienische Wörter gedacht waren, da die Griechen zuerst hinzugefügt hatten Griechische Enden zu diesen Wörtern!

Dieser Prozess hat den korfiotischen Dialekt geschaffen, eine Griechische Sprache mit italienisch-Griechischen Wörtern, die der Griechischen Grammatik und Syntax folgen.

Vergessen wir auch nicht den besonderen Akzent des korfiotischen Dialekts, ein viel mehr Gesang ist das Ergebnis seiner Kameradschaft mit dem Italiener.

Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Verwendung italienischer Wörter so umfangreich, dass die Einheimischen miteinander sprechen konnten, ohne von den übrigen Griechen verstanden zu werden.

Dies hat sich im Laufe der Jahre geändert.
Nun sind die damals verwendeten italienischen Wörter mit dem Tod der älteren Einwohner fast vergessen, sie werden kaum benutzt und bilden lediglich einen musealen Teil der sprachlichen Entwicklung auf der Insel.

Bevor sie jedoch vergessen wurden, gelang es vielen, den Rest Griechenlands zu durchqueren und sich in unsere Sprache zu integrieren. Dies lässt sich durch das Studieren dieser Wörter und ihren Ursprung erkennen.
Dies ist ein Phänomen, das in allen lebenden Sprachen der Welt vorkommt, da die englische Sprache 30% der Wörter mit Griechischen Wurzeln hat, auch in der Griechischen Sprache haben wir Wörter mit italienischem, slawischem und türkischem Ursprung.

Natürlich ist die korfiotische Sprachsprache Teil unserer historischen Kultur und ein Zeichen der korfiotischen Identität, und es sollte versucht werden, nicht zu vergessen, dass diese Wörter in Büchern, die wir als Sprachmuseen bezeichnen würden, aufgenommen und aufbewahrt werden bei verschiedenen Veranstaltungen, die auf der Insel passieren.

Und genau dies geschieht in den bekannten Pétogoletsa, die improvisierte Theateraufführungen der Straße sind und hauptsächlich zu Halloween gespielt werden, und die Pétegoletsa sind mit Texten voll dieser Wörter geschrieben.

Diese Aufführungen tragen zur Aufrechterhaltung der Tradition bei, die Einwohner von Korfu verwenden sie natürlich nicht mehr, obwohl sie sie sehr gut kennen. Die meisten dieser Wörter klingen jetzt sehr lustig und bringen die Leute zum Lachen. Wir rufen sie an, wenn wir über etwas lachen wollen.

Wenn Sie sich also jemals auf Korfu befinden und entweder die Pétegoletsa oder eine andere Theatershow sehen, denken Sie nicht einmal, dass dies die heutige Sprache auf Korfu ist !.

Im Folgenden werden wir versuchen, eine Liste dieser Wörter und Ausdrücke sowie deren Bedeutung so weit wie möglich anzugeben.

Wir möchten die Wörter aufnehmen, die unsere Vorfahren aus historischen Gründen verwendet haben, aber auch aufgrund unseres Respekts in der Tradition können wir nicht leugnen, dass wir Spaß haben, wenn wir ihnen zuhören. Sie sind wirklich schöne und originelle Wörter, sie sind Überbleibsel eines mittelalterlichen Griechenlands -Italienischer Lingual-Salat.

Die Liste enthält nur einige charakteristische Griechische Wörter mit italienischem Ursprung und Wurzel aus den insgesamt etwa 5.000 Wörtern dieser Art. Für einen englischsprechenden Menschen macht es jedoch keinen Sinn, sie dem englischen Artikel hinzuzufügen.

Wenn Sie jedoch eine Idee bekommen möchten, schauen Sie sich die Griechische Seite hier an.

Himmel Strände bei Nordkorfu – Verborgene Juwelen der Erimitis

Eingetragen in: Korfu Strände 0

Die Strände von Erimitis

Erimitis ist die Nordostspitze der Insel Korfu, ganz in der Nähe der albanischen Küste.

Erimitis-Ansicht mit einigen der Strände
Erimitis-Ansicht mit einigen der Strände

Sie beginnt in Agios Stefanos im Osten und reicht bis an die Grenze von Kassiopi an der Nordküste.

Ein unberührtes Paradies voller kleiner, süßer Buchten, die durch kleine Vorgebirge getrennt sind, die der Landschaft eine wunderschöne Landschaft verleihen.

Jede Bucht ist ein kleiner Kieselstrand von einzigartiger Schönheit. Alle sind isoliert und können nur vom Meer aus besucht werden.

Von Kassiopi aus geht es in Richtung Osten zu den folgenden Schmuckstränden: Avlaki, Vouvalomantria Beach, Vrachli Beach, Tzoufakia, Arias Beach, Akoli, Vromolimni, Kaminakia Beach, Korfovounia, Aspalathras und Xylokeratia Beach.

Beachten Sie bitte, dass alle diese Strände aus Kies und ohne Sand bestehen und das Wasser extrem klar und sauber ist.

Avlaki Strand

Avlaki Strand in Erimitis Corfu
Avlaki Strand in Erimitis Corfu

Avlaki ist der größte Strand der Gegend, in der Nähe von Kassiopi und in Sichtkontakt.

Es ist in zwei Teile geteilt, der westliche und der östliche Avlaki, der viel kleiner ist.

Auf der Ostseite des westlichen Avlaki liegt ein weiterer kleiner See, der manchmal austrocknet.

Es gibt einige Häuser und Wohnungen im westlichen Teil des Strandes, der am meisten befahren ist, da er leicht mit dem Auto erreichbar ist.

Vouvalomantria Strand

An der Nordspitze von Erimitis, einem sehr kleinen und abgelegenen Strand, der nur vom Meer aus erreichbar ist.

Vrachli Strand

Ein schöner Strand in Richtung Osten, der einzige ohne einen kleinen See dahinter.

Tzoufakia Strand

Ein winziger Strand neben und südlich von Vrachli, vollständig isoliert.

Arias Strand

Arias Strand bei Erimitis Corfu
Arias Strand bei Erimitis Corfu

Eine andere Schönheit, isolierter Kiesstrand etwas südlich von Tzoufakia.

Akoli Strand

Akoli Strand bei Erimitis Corfu
Akoli Strand bei Erimitis Corfu

Einer der wenigen Strände der Gegend, zu Fuß erreichbar über einen kleinen Pfad.

Der Name ist auf den See hinter dem Strand zurückzuführen, der als sehr tief eingeschätzt wurde.

Obwohl der See in Wirklichkeit nicht sehr tief ist, bedeutet der Name wörtlich “bodenlos”, α-κωλη, im Griechischen ist dies der Entzug α = χωρίς (ohne), und das Wort κώλος im Griechischen κώλος bedeutet Esel,
Aber im AltGriechischen, woher das Wort kommt, bedeutet es Grund, das Wort wird für sehr tiefe Gewässer oder Seen verwendet.

Vromolimni Strand

Vromolimni Strand bei Erimitis Corfu
Vromolimni Strand bei Erimitis Corfu

Ein weiterer Strand mit einem See dahinter, der Name “Vromolimni” bedeutet “Dirty Lake”, er ist natürlich schmutzig, verglichen mit dem sauberen Wasser des Meeres.

Strände von Kaminakia, Korfovounia, Aspalathras und Xylokeratia

Zwischen Vromolimni und dem kleinen Hafen von Agios Stefanos finden wir diese kleinen Diamanten.

Alle sind sehr winzig und isoliert voneinander, aber auch über kleine Wege erreichbar.

Die Durrells auf Korfu – Die Wahre Geschichte

Eingetragen in: Korfu Reiseinformationen 0

Die Durrells auf Korfu

Dies ist die wahre Geschichte der aus der Fernsehserie bekannten englischen Familie, die von 1936 bis 1939 in Korfu lebte, und nicht der Fernsehserie.

Durrells Familie lebte in Indien, der Vater Lawrence Samuel Durrell war ein Ingenieur, der während der britischen Dominanz in Indien geboren wurde. Alle Familienmitglieder wurden auch dort geboren.

Nach dem Tod des Vaters Lawrence im Jahr 1928 zog die gesamte Familie nach England, und nach einigen Jahren, 1935, brachte Louisa Florence Durrell ihre drei Kinder (Leslie, Margaret und Gerald) und zog nach Korfu, wo sie den älteren Sohn der Familie Lawrence (Larry), der bereits mit seiner Frau Nancy auf der Insel lebte.

Louisa Florence Durrell und ihre Söhne Gerald und Lawrence
Louisa Florence Durrell und ihre Söhne Gerald und Lawrence

Ihr Haus in Korfu befand sich in der Nähe der nordöstlichen Spitze der Insel an einem Ort namens Kalami.
Das Haus ist bis heute mit dem Namen bekannt: Das weiße Haus, und es befindet sich im Süden der Bucht und überblickt die gesamte Kalami-Bucht.

Während ihres dreijährigen Aufenthalts auf der Insel freundeten sich die Durrells mit den Einheimischen an und prägten die Erinnerungen der Älteren, die sie getroffen haben und noch heute leben.

Durrells liebten die Insel und die Menschen und wurden von den Einheimischen geliebt. Sie schrieben Bücher über Korfu, die sie als ihr Paradies betrachteten.

Alles, was wir heute über die Durrells-Zeit in Korfu wissen, basiert hauptsächlich auf Erzählungen älterer Menschen und auf den Büchern, die Familienmitglieder hinterlassen haben.

Die ganze Familie schrieb, in ihren Schriften seien alle Vorfälle und persönlichen Erlebnisse, die sie während ihres Aufenthalts auf der Insel gemacht hatten, die Inspirationsquelle für die Fernsehserie waren, viele Vorfälle der Serie basierten auf Margarets Buch: “Whatever Happened nach Margo? ”

Lawrence Durrell
Lawrence Durrell

Am wichtigsten sind jedoch ihre Aufzeichnungen über die Fauna von Korfu. Sie haben fast alle Tierarten, Vögel und Insekten auf der Insel erfasst und einige wichtige Bücher wie “Trilogy of Corfu” und “Meine Familie und andere Tiere” hinterlassen. geschrieben von Gerald Durrell, dem jüngsten Sohn von Louise Durrell, auch Prospero’s Cell von Lawrence Durrell.

Gerald Durrell
Gerald Durrell

Diese Familie liebte Korfu und schrieb über diese paradiesische Insel.

Die Familie war gezwungen, Korfu zu verlassen und kurz vor Beginn des 2. Weltkrieges 1939 nach England zurückzukehren.

Lawrence Durrell, der ältere Bruder, wurde Diplomat und Schriftsteller, er starb 1990.

Leslie Durrell, der zweitälteste Bruder, interessierte sich sehr für Gewehre, Jagd und Segeln. Außerdem starb er 1983 an der Malerei.

Margaret Durrell verbrachte einen Großteil ihres Lebens in Bournemouth, sie war Schriftstellerin und schrieb das Buch “Was auch immer mit Margo passiert ist”, das Buch wurde 1995 veröffentlicht, sie starb 2007.

Gerald Durrell, der jüngere Bruder, war ein beliebter Naturforscher, Ökonom, Fernsehmoderator und Schriftsteller. Mit seiner Arbeit definierte er den modernen Zoo neu, gründete schließlich den Durrell Wildlife Conservation Trust und starb 1995.

Das Weiße Haus heute

Durrells benutzten zu ihrer Zeit hier drei Häuser, heute sind diese Häuser privat, aber das Haus, das sie in Kalami besaßen, ist für Besucher geöffnet, da es sich heute um Wohnungen handelt und das Haus ein Restaurant namens weißes Haus ist.

Über das “Village” in Danilia, wo die TV-Serie von Durrells gedreht wurde

Das “Village” neben Danilia Village, in der Nähe von Kontokali und hinter dem heutigen Korfu-Krankenhaus, ist nicht die Wiederbelebung eines bestehenden Dorfes, wie manche Leute zu Unrecht denken.

Es war ein erfolgreicher Versuch von zwei Geschäftsleuten, den Brüdern Bouas, die 1980 beschlossen hatten, etwas zu schaffen, das wie ein altes korfiotisches Dorf aussehen wird, um es als Touristenattraktion für ihr Geschäft in den 80er Jahren zu nutzen.

Tatsächlich organisierten alle Reiseveranstalter in den 80er Jahren tägliche Ausflüge in dieses “Dorf” im mittelalterlichen und venezianischen Stil. Tausende von Touristen besuchten den Ort.

Unter den anderen Sehenswürdigkeiten gab es ein offenes Außenrestaurant mit Live-Musik, viele “Geschäfte”, die Souvenirs an Besucher verkauften, einige Museen mit Volkskunstobjekten und ein großes Gebäude, in dem das Winterrestaurant untergebracht war.

An den Wänden dieses Gebäudes konnte man die Wappen aller korfiotischen alten Adelsfamilien sehen. Natürlich kann jeder gesunde Menschenverstand sofort verstehen, dass ein solches Dorf in Korfu niemals existieren konnte …

In diesem “Dorf” können Sie auch sehen, dass die Hauptstraße eine Nachbildung eines Teils der Straße Nikiforos Theotokis in … Korfu-Stadt ist, und einige andere Exemplare anderer charakteristischer Läden oder Szenen, die venezianische Farbe und Atmosphäre verleihen.

Die Behauptung, es sei ein Wiederaufleben eines Korfiotendorfs aus den 1930er Jahren, das zu seinem früheren Glanz restauriert wurde, ist total witzig, es ist ein Witz.

Heute gehört dieses “Village” der Hotelgruppe Grecotel Hotels & Resorts und wurde als Drehort für die TV-Serie von Durrells genutzt.
Es wird auch für Hochzeitsveranstaltungen verwendet, die unter Kunden von Grecotel Hotels & Resorts stattfinden.

Das “Village” in Danilia existierte nie als echtes Dorf, es war das einzige Geschäft!

Die TV-Serie wurde in England als sehr erfolgreich eingestuft und wird fortgesetzt. Die nächsten Folgen werden auf Corfu gedreht. Im “Dorf”, im weißen Haus in Kalami und anderswo auf der Insel.

Die Durrells in Korfu - Fernsehserie
Die Durrells in Korfu – Fernsehserie

Mausinsel – Die Top-Landschaft von Korfu

Jeder kennt die malerische Maus-Insel am Eingang des Golfs von Halikiopoulos vor der Landebahn des Flughafens. Zusammen mit dem benachbarten Vlacherna ist dies die charakteristischste Landschaft von Korfu.

Auf dieser kleinen felsigen Insel und auf ihrer Spitze befindet sich die byzantinische Kirche von Pantokrator aus dem 11. Jahrhundert, die von dichter Vegetation umgeben ist.

Es ist das erste, was jeder neue Besucher sieht, wenn er sich dem Flughafen Korfu nähert. Er befindet sich buchstäblich im geografischen Zentrum der Insel, ganz in der Nähe der Stadt zwischen der Halbinsel Kanoni, Perama und Benitses

Es ist leicht zu besuchen, da vom Strand unterhalb von Kanoni regelmäßig mehrere kleine Boote dorthin fahren, aber da die Pantocrator-Kirche tatsächlich ein Kloster mit Mönchen ist, sind Besuche leider nur am 6. August eingeschränkt.

Der Name stammt wahrscheinlich von der Größe und vor allem von der Form der Insel, wie sie von oben aussieht, obwohl die Insel unserer Meinung nach selbst mit einer großen Dosis Fantasie überhaupt nicht wie eine Maus aussieht, sondern eher wie ein Boot aussieht der folgende mythologische Ansatz passt besser.

Homer erzählt in der Odyssee, dass die Phaeker (die alten Korfioten) Odysseus (Odysseus) halfen, nach Ithaca zurückzukehren, ihn mit einem ihrer Boote dorthin zu bringen. Die Götter wurden dadurch verärgert und verwandelten das zurückkehrende Schiff in Stein bevor die Matrosen einschiffen konnten.

Dieses versteinerte Boot ist nach Griechischer Mythologie die Mausinsel.

Mythologie ist jedoch Mythologie und nicht Realität. Diese kleine Insel und das daneben liegende Vlacherna, eine flache kleine Insel, die über eine kleine Brücke mit dem Land verbunden ist, ist äußerst malerisch und zusammen mit der Umgebung die bekannteste Szene seit vielen Jahrzehnten identifiziert Korfu weltweit.

Auf der Insel Vlacherna befindet sich eine Kirche mit einem hohen Glockenturm, die der Jungfrau Maria gewidmet ist. Sie heißt Panagia ton Vlachernon und wurde im 17. Jahrhundert erbaut.

Vlacherna ist auch ungefähr halb so groß wie Mouse Island, sieht aber in etwa gleich aus, da die meisten Fotos von Kanoni gemacht werden, mit denen näher gerückt wird.

Fotos von Pontikonisi und Blacherna

Bourdeto: Korfiotisches Fischrezept

Eingetragen in: Korfiotische Küche 2

Bourdeto mit Skorpionfischen

Bourdeto ist ein weiteres korfiotisches Fischgericht, das seinen Ursprung in Venedig hat und auf Korfu sehr beliebt ist.

Es wird traditionell mit Fischen aus der Tiefe hergestellt, hauptsächlich Skorpionfische, die für einen intensiven Geschmack sorgen, aber auch mit anderen Fischen wie Rhabarber oder Oktopus zubereitet werden können.

Traditionelles Bourdeto Gericht aus Korfu
Bourdeto

Wir sind Liebhaber von Bourdeto mit Skorpionfischen oder Tintenfischen, aber hier präsentieren wir Ihnen das authentische Rezept aus Skorpionfischen für 4 Personen.

Zutaten

  1. 10–12 gereinigte Skorpionfische, ganz mit Kopf
  2. 2–3 kleine Barsche für mehr Geschmack, ebenfalls gereinigt
  3. 1 große Zwiebel, gehackt
  4. 1 EL süßer roter Pfeffer
  5. Eine Prise scharfer roter Pfeffer
  6. 100 g Olivenöl
  7. 100 g frisch gepresster Zitronensaft

Zubereitung

  1. Zwiebel im Öl leicht anbraten.
  2. Süßen roten Pfeffer, scharfen Pfeffer und das restliche Olivenöl hinzufügen und weiter erhitzen.
  3. Ein Glas Wasser dazugeben und aufkochen lassen.
  4. Die Fische hinzufügen und weitere 2 Gläser Wasser dazugeben, bis sie bedeckt sind.
  5. Bei normaler Hitze kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.
  6. Zitronensaft hinzufügen, kurz ziehen lassen und dann vom Herd nehmen.

Hinweis: Skorpionfische haben kleine Knochen, daher beim Essen vorsichtig sein. Wer möchte, kann die Fische vorher entgräten, doch die Sauce wird dann weniger aromatisch.

Auch andere Fischarten wie Kabeljau oder Hundshai eignen sich gut für Bourdeto.

Weitere Rezepte und Informationen finden Sie auf unserem Korfiotisches Essen.

1 9 10 11 12 13 14 15 43