Benitses Fußballverein

Eingetragen in: Benitses Alle Informationen 0
Der Benitses Fußballverein - 2014
Der Benitses Fußballverein – 2014

Dies ist eine Seite gewidmet FC Benitses, der Leichtathletik-Fußballclub von Benitses.

Die Gründung des Fußballspiels Benitses

Es war in den frühen 70er Jahre in Benitses, als der erste Damm in einem Teil des alten Hafens  begrub hatt,mit dem Ziel die alte Natonale Strasse  in den heutigen Standort zu bringen.

Der riesige Raum, der geschaffen wurde, war zum ersten Mal für junge Menschen und für viele Kinder  in der Zeit verfügbar, dieser Ort verwandelte sich schnell in ein Fußball-Gelände, es war ein Bereich von etwa 60 x 40 Meter groß, genug Platz für die Kinder um ihre Fußball-Fähigkeiten den ganzen Tag zu üben.

Dann fiel die Idee für eine Fußballmannschaft von einigen, es wurde  nicht viel nachgedacht, einige Leute stimmten zu und nach einigen Diskussionen beschlossen sie, einen Sportverein für Fußball als Hauptsporttätigkeit zu gründen.

Die erste Hauptversammlung der Gründungsmitglieder war am 30. Januar 1971, in der sie unter anderem beschlossen haben, einen Sportverein unter dem Namen “ATHLETISCHE FUSSBALLVEREINIGUNG VON BENITSES” zu gründen, die Statuten wurden auch von der Generalversammlung am 30. November genehmigt , 1971

Auch wurde bestellt, dass der Verein am 12. Dezember feiert!
Die Validierung des Statuts am Korfusgericht fand am 10/5/1972 statt!

Die 25 Gründungsmitglieder des Vereins waren:

  • KONTOS NIKOLAOS von BASILEIOS
  • KAPSOKAVADIS MICHAEL von KONSTANTINOS
  • KONTOS ANDREAS von ANASTASIOS
  • SPINOULAS GEORGE von APOSTOLOS
  • SPINOULAS GEORGE von ANTONIOS
  • SPINOULAS SPIROS von ANTONIOS
  • MEGALOGENIS THANASIS von NIKOLAOS
  • GIANOULIS GERASIMOS von STEFANOS
  • PAGRAKIOTIS PETROS von PISISTRATOS
  • POULIS SPIROS von NIKOLAOS
  • ZOHIOS KOSTAS von ALEXANDROS
  • ZOHIOS SPIROS von MICHAEL
  • ZOHIOS KOSTAS von NIKOLAOS
  • ASPIOTIS ANDREAS von GEORGE
  • MORAITIS JOHN VON THEOFANIS
  • MANESSIS STEFANOS von PETROS
  • LITSARDOPOULOS THEODOROS von THEMISTOKLES
  • ATSALIS ANTONIOS von ATHANASIOS
  • ANDRIOTIS SOTIRIOS von SPIRIDON
  • SPINOUMEN GEORGE VON THEOCHARIS
  • STRATHGOS NAPOLEON VON ANASTASIOS
  • SPINOULAS KOSTAS von THEOCHARIS
  • POULIS DIMITRIOS von CHRISTODOULOS
  • KOK GABRIEL
  • RALF AUGUST

Wir sammeln und werden bald historische Details über den Fortschritt des Teams von 1971 bis heute  vorführen.

In welchen Kategorien stattgefunden haben, welche Personen als Präsidenten des Teams gedient haben, welche Unterscheidungen und Meisterschaften das Team gewonnen hat und wie nach mehreren Jahre der Inaktivität wurde der Verein im Jahr 2012 wieder aktiv und gewann nach ausgezeichnetem Auftritt im ersten Wettkampfjahr (2012-13) die Anode zum örtlichen A-Bereich.

Die Verwaltung des Teams steht immer in direktem Kontakt mit den Fans, die das Team lieben.

Das Team pflegt Webseiten in sozialen Netzwerken (Facebook, etc.), mit denen diejenigen, die von zu Hause weiterweg leben, über die Ergebnisse und die Bemühungen des Vereins informieren können.

Benitses Geschichte

Eingetragen in: Benitses Alle Informationen 0

Die Geschichte von Benitses beginnt, als es zum ersten Mal bewohnt wurde.

Das war in alten Zeiten und war wegen der reichhaltigen Süßwasserquellen, mit denen das Gebiet begünstigt war.

Es wird geschätzt, dass 80% des ,  Wasserbedarfs der  Insel Korfu , ihre Quellen in den Hügeln befinden, die aus den Kalkfelsen der Berge von Stavros und Agioi Deka, stammen.

Die Ruinen der römischen Bäder und anderer Funde zeigen, dass es nicht nur bewohnt war, sondern dass es auch ein besonders wichtiger Teil der Insel war.

In der Zeit der britischen Herrschaft der Insel wurden die Wasserquellen hier geleitet und ein Wasserwerk gebaut, um Korfu-Stadt mit Wasser zu versorgen, aber die Römer hatten fast zweitausend Jahre zuvor etwas Ähnliches geschaffen, ihre Beharrlichkeit beim Bau von Projekten wie Wasserwerken, Straßen , etc. ist berühmt.

Im Jahre 1269 n.Chr. Karl Anjou, der französische König von Sizilien, besetzte die ganze Insel Korfu und folgte daher der “Periode des Anjou”. Dann war die Insel in vier Abteilungen – Regionen mit dem Namen Gyrou, Orous, Mesis und Lefkimis – aufgeteilt – Namen, die heute noch benutzt werden.

In den Schlachten, die stattfanden, waren auch Schiffe aus Genua.
Einer von ihnen sank von der alten Festung und alle überlebenden Matrosen schwammen an Land.

Die Bedingungen der Zeit erlaubten ihnen nicht, nach Hause zurückzukehren und so blieben sie auf der Insel.
Ein Detail, der Genueser Kapitän hieß Spinoula, und alle Matrosen wurden nach ihm von den Einheimischen benannt, und schließlich kamen alle mit dem Nachnamen Spinoulas ….
Dies ist eine Geschichte über die Herkunft der vielen Spinoulas-Familien auf der Insel, die wir keinen Grund haben zu bezweifeln, weil es uns von einem Mitglied der Familie Spinoulas erzählt wurde!

Im Jahre 1537 nahmen die Türken in einem von mehreren  Versuchen, die Stadt Korfu zu ergreifen, 20.000 Mann aus den ländlichen Gebieten gefangen und verkauften sie als Sklaven in den Sklavenmärkten Ägyptens und Konstantinopel.

Dies war eine massive humanitäre Katastrophe und fast verursacht das Aussterben der  Bevölkerung der Insel, die Landschaft war verwüstet und es gab nicht genug Menschen, um das Land zu kultivieren und die Oliven, die das Hauptprodukt der Insel war.

Die Venezianer sahen die Gefahr und gaben Privilegien und Land zu denen von den Osmanen besetzten Griechenland,  zu kommen und sich auf Korfu niederlassen wollten.
So entstand eine Einwanderungswelle, hauptsächlich aus Epirus, Festland Griechenland, dem Peloponnes und sogar Kreta.

Die überwiegende Mehrheit der Einwohner von Benitses stammt von jenen, die sich damals niederließen, die Namen mit zwei Silben wie Zochios, Bellos, Boikos, Kontos, Nastoulis usw .. kommen aus Epirus und vor allem ein Gebiet namens Souli.
Der Name Moraitis ist aus dem Morea (Peloponnes) ,.

Viele andere, deren Namen in ..opoulos enden, kamen aus dem Peloponnes und andere aus der Insel Kreta.

Die meisten Anwesenden von Benitses (ca. 70%) haben ihre entfernten Ursprünge von Epirus.

Herkunft des Namens Benitses

Es gibt mehrere Theorien über den Ursprung des Namens, und viele ähneln den Volksmärchen, die von älteren Menschen erzählt wurden.

Einer von ihnen sagt, dass der Name zu einem Piraten gehörte, der kam um das Dorf zu bewundern und zu plündern, während andere sagen, dass das Piratenboot den Nammen Benitses hatte!

Diese Theorie ist eher wie eine Legende, die wenig mit der Realität zu tun hat, aber sie fügt Farbe in unserer Geschichte hinzu.

Der wahre Ursprung des Namens Benitses ist offensichtlich in offiziellen Regierungsdokumenten aus der Zeit der Angevins und vor der venezianischen Zeit, als auch im 13. Jahrhundert das Gebiet als Penitisai bezeichnet wurde, ein Wort aus dem altGriechischen Wort “Penio” “Das bedeutet einen Ort, der Flüsse hat und in der Regel reich an Wasser ist.

In der Tat ist Benitses reich an Quellen und hat zwei kleine Flüsse, die das Meer erreichten, dort wo der Hafen heute ist.
Später veränderte sich der Name Penitisai im Laufe der Jahre in Penitsai und schließlich in die heutigen Benitses.

Benitses im 20. Jahrhundert

So ließen sich die Menschen im Mittelalter an den Ufern des Flusses nieder , und dieser Fluss und seine Quellen halfen ihnen zu überleben und zu gedeihen.
Mühlsteine ​​wurden in der Nähe der Quellen gebaut und der Fluss wurde für die Boote benutzt, die zu den Mühlen führten, die ihr Mehl und ihre Oliven aus der ganzen Küste von Korfu hierherbrachten.

Viel später, in den frühen 20. Jahrhunderten veränderten sich die Mauern, die Mühlen produzierten nicht genug und konnten die wachsende Bevölkerung nicht füttern.

Die Bewohner wandten sich an die Fischerei und der Fluss, der durch das Dorf hindurchging, war ein Hindernis, so dass sie den Fluss im Flussbett blockierten  so das der Fluss einer anderen Richtung folgte und  wo das Hotel Potamaki heute ist.

Das alte Flussbett wurde zu einer Straße, die jetzt die Hauptstraße des alten Dorfes ist.
Es ist nicht möglich, die Mündung des Flusses zu sehen (Trafos im lokalen Dialekt) heute, weil es so viel geschrumpft ist und fast  unbemerkt bleibt.

Das Leben und die Gewohnheiten der Einwohner veränderten sich radikal mit dem Aufkommen des Massentourismus, der in den 60er Jahren begann und in den 80er Jahren einen Höhepunkt erreichte.

Benitses heute

Heute ist Benitses in einer Übergangszeit und versucht, anspruchsvolle Besucher durch die Modernisierung der Infrastruktur zu gewinnen, während sie den traditionellen Stil bewahrt, den sie nie verloren hat.

Die meisten Bewohner sind im Tourismus beteiligt, aber vergessen Sie nicht die Tradition der Fischerei, vor allem im Winter.

Die Jugendlichen haben heute einen ganz anderen professionellen Ansatz, denn sie sehen, dass der Tourismus nicht die einzige Möglichkeit ist, sie  haben  gereist und haben studiert, viele im Ausland und kommen mit einer breiten Palette von Qualifikationen zurück, eine Welt ist offen für sie,die  ihre Großeltern  sich kaum vorstellen konnten.

In Benitses gibt es immer  frische Fische, die oft noch lebendig sind, wenn sie aus dem Meer kommen …
Das Meer ist hier voll von der Meerespflanze “Posidonia”, das ist vielleicht nicht von den Schwimmern gemocht, aber die Pflanze ist für die reichliche Versorgung verantwortlich  besonders der leckeren Fischen, sowie für die große Klarheit des Meeres.

PETIT BAZAAR in Benitses

Benitses - Petit Bazaar
Benitses – Petit Bazaar

PETIT BAZAAR ist ein kleiner Geschenk- und Accessoiresladen im Herzen von Benitses. Er besticht durch seine charmante und farbenfrohe Auslage, die sofort die Aufmerksamkeit vorbeigehender Besucher auf sich zieht.

Im Laden finden Sie eine Mischung aus Strandmode, handgefertigtem Schmuck, Souvenirs und Wohndeko. Viele Artikel stammen aus der Region oder sind handgefertigt, was dem Laden eine persönlichere und authentischere Atmosphäre verleiht.

Der Laden richtet sich hauptsächlich an Touristen, die geschmackvolle Andenken und lässige Sommer-Essentials suchen. Er ist auch ein guter Ort für Last-Minute-Geschenke oder kleine Leckereien vor der Heimreise.

Trotz seiner kompakten Größe bietet er eine Vielzahl einzigartiger Produkte. Ein angenehmer Zwischenstopp, wenn Sie durch Benitses schlendern und Lust auf etwas Besonderes haben.

Geschenkshop ♦ Kleine Geschenke … .große Ideen …! Griechische Kunst Souvenirs ♦ Korfiot Produkt ♦ Mode & Wasser Spaß Zubehör

BENITSES – CORFU Tel: 26610 72420

BENITSES TOURISTISCHER MARKT

Benitses - Touristenmarkt
Benitses – Touristenmarkt

Der Touristenmarkt von Benitses ist ein zentraler Anlaufpunkt für Besucher im Herzen des Dorfes. Hier finden Sie kleine lokale Geschäfte, Stände und saisonale Händler, die alle Arten von Urlaubsartikeln anbieten.

Hier finden Sie alles von Strandbekleidung und Aufblasartikeln bis hin zu Souvenirs, Postkarten und Geschenken mit Korfu-Motiven. Viele der Produkte werden lokal hergestellt oder sind von der griechischen Kultur inspiriert.

Die Preise sind in der Regel touristenfreundlich, und der Markt ist ein idealer Ort, um vor der Abreise noch Last-Minute-Artikel oder kleine Geschenke zu ergattern.

Die Atmosphäre ist locker und freundlich, und die Händler sind an den Umgang mit Reisenden gewöhnt.

Souvenirs ♦ Silber ♦ Zubehör Freundliche niedrige Preise

Benitses – Korfu ♦ auf der Hauptstraße gegenüber dem Hafen

Minimarkt SPINOULAS Benitses

Mini-Markt Spinoulas
Mini-Markt Spinoulas

Der Minimarkt Spinoulas ist ein kleiner, familiengeführter Laden im Herzen von Benitses.

Er bedient seit Jahrzehnten Einheimische und Touristen. Hier finden Sie frisches Obst, Snacks, kalte Getränke und Dinge des täglichen Bedarfs.

Der Markt eignet sich perfekt für einen kurzen Zwischenstopp im Urlaub.

Die Besitzer sind freundlich und stets hilfsbereit und geben Ihnen gerne Tipps zur Umgebung oder zu versteckten Stränden in der Nähe. Vom frühen Morgen bis zum späten Abend geöffnet, ist er einer der zuverlässigsten Orte im Dorf für Last-Minute-Einkäufe.

  • Zeitungen
  • Zeitschriften
  • Zigaretten
  • Erfrischungen
  • Frische Milch
  • Frisches Brot
  • Kurzwarenhändler

BENITSES – CORFU
Tel: +30 26610 72234

Prähistorische und Alte Zeiten

Prähistorische Ära

Korfu ist seit der Steinzeit bewohnt.
Zu dieser Zeit war es Teil des Festlandes und das Meer, das es heute vom Festland trennt, war nur ein kleiner See, es wurde eine Insel nach dem Aufstieg des Meeres am Ende der Eiszeit in etwa 10.000-8000 v. Chr.

Der Nachweis der paläolithischen Besetzung wurde in der Nähe des Dorfes Agios Mattheos im Südwesten und einer neolithischen Besetzung in der Nähe des Dorfes Sidari gefunden.
Der Griechische Name von Kerkyra kam von einer mythologischen Nymphe namens Corcyra, einer Tochter des Gottes der Flüsse Asopos, Corcyra wurde von dem Gott des Sees Poseidon entführt, der sie hierher brachte und gab ihren  Namen der Insel.
Corcyra wurde Kerkyra später im dorischen Dialekt.

Die ersten Bewohner im 12. Jahrhundert v. Chr. Waren die Phaecianer, der erste Gründer war Phaeaks und sein Sohn war Nafsithoos, der der Vater des Homerischen Königs Alkinoos war, der aus der Odyssee bekannt ist.
König Alkinoos und seine Tochter Nausikaa halfen Odysseus, nach Ithaka zurückzukehren.
In diesem Punkt wird die Mythologie mit der Geschichte verwirrt und wir kennen nicht den genauen Ursprung der Phaecianer, die nach Homer eine Beziehung zu den Mycenaens hatten, obwohl archäologische Untersuchungen keine Verbindung zu irgendwelchen mykenischen Überresten gefunden haben.
Später kamen mehr Einwanderer aus Illyrien, Sizilien, Kreta, Mykene und den Ägäischen Inseln.

Die alte Zeit – die erste Griechische Kolonisation

Dorier auf Korfu
Dorier auf Korfu

In etwa 775 v. Chr. Hatten wir die erste Griechische Kolonisation von Doriern aus Eretria von Euböa, bald folgten auch Dorian Flüchtlinge aus Korinth im Jahre 750 v. Chr., Die mit ihrem Führer Hersikrates eine starke Kolonie schufen.

Sie dominierten das Gebiet um Korfu und schufen ihre eigenen Kolonien, von denen Epidamnus im alten Illyrien (heute Dyrachio in Albanien)

Die alte Stadt Korfu war damals in der Gegend, wo Garitsa und Kanoni heute sind.

Kerkyra (Griechischer Name für Korfu) war die erste der Griechischen Städte, die  eine Flotte von Triremes in 492 v. Chr.erschaffen haben .
In der Lagune von Chalikiopoulos, wo der Flughafen heute ist, befand sich der Hafen, die Heimat der stärksten Flotte des antiken Griechenland (zweiter nach der athenischen Marine) mit mehr als 300 Triremes und anderen Schiffen.

Die schnell wachsende Kolonie hat schnell Kraft gewonnen und die Metropole von Korinth offen herausgefordert und die unglücklichen Korinther schickten ihre Flotte, um die Insel Korfu zu besetzen und die Kontrolle über diese strategische Region und vor allem die Kolonie von Epidamnus zu erobern.

Die erste Seeschlacht zwischen den Griechen im Jahre 680 v. Chr. War ein Versagen für die Korinther.
Nach der Schlacht schickten Korfu und Korinth Botschafter nach Athen, um ihre Unterstützung zu gewinnen, und die Athener zogen die große Seemacht von Korfu ab und beschlossen, eine Verteidigungsbündnis mit den Korfiots zu schließen, die 10 Triremes und später weitere 30 schickten.
Die Allianz setzte sich während des Peloponnes Krieges fort und dauerte mehr als ein Jahrhundert.

Die Korinther kamen im Jahre 435 v. Chr. Mit einer starken Flotte von 150 Schiffen gegen die Korfiots zurück, die Schlacht hat in der Nähe der Küste von Lefkimi im Süden stattgefunden,  im schmalen Kanal der Insel und in der Nähe von Sivota und der Festlandküste. Der rechte Flügel der Korfiotischen-Flotte begann sich zu wölben, so dass es notwendig war,daß  10 athenischen Triremes sich intervenierten und kurz  danach weitere 20 ,so haben  die Korinther beschlossen sich zurückzuziehen.
Danach wurde Korfu 375 v.Chr. Mitglied des Athener Bundes und kämpfte während des gesamten Peloponnesischen Krieges für athenische Interessen.

Die korfiotische Frage, wie der alte historische Thukydides schreibt, war eine der Ursachen des dreißigjährigen zivilen Peloponnesischen Krieges, der schließlich Griechenland geschwächt und gebrochen hat, aber der wahre Grund war die wachsende Angst vor Sparta über die expansivistische imperialistische Politik von Athen der Krieg war unvermeidlich.
Römische Zeitenit

1 34 35 36 37 38 39 40 43