Die Alten Historischen Gebäude von Benitses

Eingetragen in: Benitses Alle Informationen 0

Die Benitses haben einige sehr alte und schöne Gebäude, von denen einige älter als 5 Jahrhunderte sind.

Es war keine leichte Aufgabe, so viele Informationen wie möglich über die wichtigsten von ihnen zu sammeln, da die meisten älteren Menschen, die sie kannten, verschwunden waren und die verbliebenen so alt waren, dass sie sich nicht mehr an viel erinnern konnten.

Folgendes haben wir mit dem Versprechen gelernt, in Zukunft so viele Informationen wie möglich hinzuzufügen.

Das hohe Gebäude am Eingang des alten Hafens von Benitses

Dieses hohe und schlanke neoklassizistische Gebäude wurde direkt am Ufer des Flusses errichtet, der am alten Hafen von Benitsa endete, als die Hauptstraße zum alten Dorf ein Fluss war.

Es muss vor mehr als 4 Jahrhunderten erbaut worden sein, aber Details seiner frühen Geschichte sind noch nicht bekannt, und es sind zusätzliche Untersuchungen zu den alten Hypotheken erforderlich.

vandoros old house and kefalonitis restaurant 1960 scaled
Das alte Vandora-Haus und das Restaurant von Kefalonian-1960

Eigentümer im frühen 20. Jahrhundert waren die drei Vandor-Brüder Meamas und Angelos, die Händler im jüdischen Sektor von Korfu waren, und Spyros, der Anwalt war.

Eden, eine von Napoleon Zervas angeführte rechte Guerillabewegung, hatte von 1945 bis 1949 zu Kriegsende ihren Sitz im Vandoros-Gebäude.

Seraphim war ein Papst, der in Mesongi lebte, der später Erzbischof wurde. Er war Mitglied des EWSA.

Eine italienische Familie mit zwei Töchtern lebte während der italienischen Besetzung (1941-1943) im ersten Stock.

Im selben Gebäude, im Erdgeschoss und nach 1949, eröffneten die Kaufleute Matios und Lykouris einen Gemischtwarenladen, in dem sie Kartoffeln, Zwiebeln usw. verkauften. Dann hatten sie sie in der Gegend von Johannes den Tauben ausgeraubt, und während sie Waren von Lefkimi trugen, Griechen aus Südalbanien, der Anführer der Bande, waren heute der Großvater eines Hoteliers auf Korfu.

Von 1953 bis 1958 befand sich im Erdgeschoss der Friseurladen von Yiannis Kontou (Bourela) und von 1958 bis 1971 eines der beiden Cafés, die bis in die 80er Jahre in Benitses existierten.

Es war das Skaloma-Café, das seinen Namen vom Namen der Gegend erhielt, die Gegend um den Hafen und den Strand heißt Skaloma.

Skaloma Cafe in Benitses im Jahr 1967
Skaloma Cafe in Benitses im Jahr 1967

Heute gehört das Gebäude der Familie Belou, die 1971 von Spyros Vandoros gekauft wurde.

Heute befindet sich im Erdgeschoss das Restaurant Clementaria von Nikos Belou.

Das andere Gebäude der Fotografie – Die Financa

Das andere Gebäude der Fotografie existiert heute nicht mehr, es hieß 1941 Financa und war das Hauptquartier der italienischen Besatzungsarmee.

Später wurde es zum berühmten Restaurant von Stefanos Kefalonitis, bis es 1974 abgerissen wurde, um den Benitses-Platz und eine neue Straße zu errichten.

Das Gemeinschaftsgebäude

Dieses Gebäude wurde vor ungefähr drei Jahrhunderten erbaut und gehörte später einem italienischen Adligen namens Palavitsini oder Palavontini.

Es ging später in den Besitz von Notar Varvitsiotis über, der es nach seinem Tod dem Staat zur öffentlichen Verwendung schenkte.

Es ist heutzutage als das Varvitsius-Vermächtnis in Benitses bekannt.

Im Palavitsini-Gebäude gab es immer örtliche Gemeindebüros. Vor vielen Jahren befand sich das Gebäude in einem kleinen Büro auf der Rückseite des Stockwerks, während der Rest des Stockwerks als Zollamt genutzt wurde. Der erste Zollbeamte war ein Charilaos-Vater, der während des Gottesdienstes tätig war hier heiratete er Lina Kouri.

Das Zollamt übersiedelte 1962 nach Korfu.

Von 1962 bis 1965 beherbergten sie eine Heimschule, die Mädchen, aus denen sie stammten, waren meist arme Familien aus allen Dörfern Korfus.

Ja, das klingt jetzt komisch, aber in den 60er Jahren gab es in Griechenland Schulen, die jungen Mädchen beibrachten, wie man eine gute Hausfrau wird. Diese Schule zog 1965 einige Meter nördlich in ein anderes Gebäude, bis sie 1972 endgültig geschlossen wurde.

Die Mädchen lebten drinnen und viele von ihnen trafen und heirateten Benitses Männer.

Heute befindet sich die erste Etage des Gebäudes im Besitz der Gemeinde und beherbergt die Büros des Benitses-Kulturvereins. Das Erdgeschoss wird von der Gemeinde verwaltet und für kommerzielle Zwecke vermietet.

Das Payiati Familiengebäude

Es wurde von einem Italiener gebaut, später war der Besitzer ein anderer Italiener namens Palermo.

pagiatis house
Das Payiati Familiengebäude

Die Familie Pagiati lebt seit mehr als 4 Jahrzehnten dort und ihr Zuhause befindet sich nun in deren Besitz.

Auf diesem aktuellen Foto ist das Haus komplett renoviert und unterscheidet sich vom Originalgebäude.

Fotos mit alten Benitses-Gebäuden

Angelokastro Nördlich von Paleokastritsa

Angelokastro (Engelsburg)

Korfu, Aggelokastro in Paleokastritsa
Korfu, Aggelokastro in Paleokastritsa

Angelokastro war der westlichste Außenposten des Byzantinischen Reiches und das Despotat von Epirus, zu dem Korfu bis 1267 n. Chr. Gehörte. Es liegt in der Nähe des Dorfes Krini nördlich von Paleokastritsa neben einem Kloster.

Erbaut im frühen 12. Jahrhundert n. Chr. Durch den Despoten von Epirus, Herzog Michael-Angelos Komnenos, den zweiten und in seiner Blütezeit im Notfall die gesamte Bevölkerung der Region, etwa 4000 Menschen, schützen konnte.

Im Inneren der Burg sind zwei große Wassertanks sowie die Kirchen der Heiligen Erzengel und Agia Kiriaki erhalten.

Die Erzengelkirche wurde 1784 an der Stelle einer älteren Kirche errichtet.

Agia Kiriaki wurde in einer kleinen Höhle erbaut und weist Gemälde aus dem 18. Jahrhundert auf.

Aggelokastro (Engelsburg) erlebte viele Belagerungen, fiel jedoch nach einer sechsmonatigen Belagerung im Jahr 1386 nur einmal an die Venezianer.

Im Jahr 1537 wurden nur 8 Soldaten seiner Wache mit Hilfe der Bewohner benötigt, um den Angriff von Barbarossa abzuwehren.

Die Türken versuchten es erneut und konnten die Burg 1571 nicht erobern.

Die umliegenden Dörfer erhielten ihre Namen von den Soldaten, die im Ruhestand Grundstücke nahmen, um sich niederzulassen.

Beispiele sind Makris-Makrades, Vistonas-Vistonas, Doukas-Doukades, Aspiotis-Aspiotades, Kabbadias-Kabbadades usw.

Das Schloss steht noch heute auf der Spitze des Felsens und ist eine starke Touristenattraktion, ein gut erhaltenes Stück Geschichte für diese herrliche Insel.

Korfu Blaue Buslinien 2025

Eingetragen in: Korfu Reiseinformationen 0
Der Corfu Blue Busbahnhof in Saroko
Der Corfu Blue Busbahnhof in Saroko

Die Startpunkte befinden sich an zwei Punkten auf dem Saroko-Platz und an einem Punkt in der Methodiou Avenue.

Klicken Sie auf das pdf für einen detaillierten Fahrplan.

Reiserouten 2025

In den folgenden Tabellen sind die Reiserouten pro Ziel aufgeführt.

 

Die Corfu Blue Bus Company hat sehr häufige Verbindungen mit einigen Dörfern rund um Korfu, die im urbanen Gewebe der Insel liegen.

Es verbindet die Stadt mit 12 Zielen;

  • Linie 7 mit Dassia und Ipsos
  • Linie Nr. 2a mit Kanoni und Pontikonisi
  • Linie 6 mit Benitses
  • Linie Nr. 10 mit Achilleion
  • Linie Nr. 11 mit der Stadt mit Pelekas
  • Linie 8 mit Saint John (Aqualand)
  • Linie 5 nach Kouramades und Kinopiastes
  • Linie 14 mit und Kompitsi
  • Linie 4 mit und Evropouli
  • Linie 2b mit Kefalomandouko
  • Und schließlich fährt die Linie 15 zwei Strecken, eine vom und zum Flughafen und die andere vom und zum Hafen.

Nachtleben in Korfu

Eingetragen in: Korfu Reiseinformationen 0

Gibt es ein Nachtleben auf Korfu?

Absolut! Korfu bietet vor allem in der Sommersaison eine vielfältige und lebendige Partyszene. Egal, ob Sie bis zum Sonnenaufgang feiern oder einen entspannten Drink mit Meerblick genießen möchten – Korfu hat für jeden etwas zu bieten.

Zu den wichtigsten Hotspots des Nachtlebens zählen Korfu-Stadt (Kerkyra), Kavos und Sidari, die jeweils unterschiedliche Geschmäcker bedienen – von wilden Partys bis hin zu entspannten Strandbars.

54 Dreamy Nights Club
54 Dreamy Nights Club

Die besten Gegenden für das Nachtleben auf Korfu

1. Kavos – Die Partyhauptstadt

Am südlichen Ende der Insel gelegen, ist Kavos der bekannteste Partyort Korfus. Besonders beliebt bei britischen Touristen, bietet er eine lange Straße voller Bars, Strandclubs und Nachtclubs, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Erwarten Sie Mainstream-Hits, House, Techno und Themenpartynächte den ganzen Sommer über.

  • Highlights: The Yard Club, Maria’s Famous Karaoke Fun Pub
  • Atmosphäre: Energiegeladen, jugendlich und wild

2. Korfu-Stadt – Stilvoll und vielseitig

Die Hauptstadt bietet ein abwechslungsreicheres Nachtleben. In Korfu-Stadt, besonders rund um die Liston-Promenade und die Altstadt, finden Sie eine Mischung aus Cocktailbars, eleganten Cafés, kleinen Clubs und Live-Musik-Locations. Außerdem gibt es einige große Nachtclubs etwas außerhalb des Zentrums.

  • Highlights: 54 Dreamy Nights, Mansion, Tamam, Cubaneros, Bristol Café
  • Atmosphäre: Anspruchsvoll, lokal und kosmopolitisch

3. Sidari – Spaßig und entspannt

Im Norden hat Sidari ein entspannteres, aber dennoch lebendiges Nachtleben. Die Bars und Clubs spielen oft alles – von EDM bis Rock und Pop – und sind perfekt für Gruppen und lockere Partygänger. Open-Air-Locations und eine freundliche Atmosphäre machen Sidari zu einem Favoriten für einen entspannten Abend.

  • Highlights: Palia Skouna
  • Atmosphäre: Freundlich, spaßig und locker

4. Gouvia – Entspannte Strandatmosphäre

Gouvia, nördlich von Korfu-Stadt gelegen, bietet eine ruhigere Alternative. Die Strandbars und Musik-Locations sind ideal für alle, die Musik und Drinks genießen wollen, ohne den Trubel von Kavos oder Sidari.

  • Atmosphäre: Ruhig, malerisch und romantisch

Nachtclubs in Korfu-Stadt

Korfu-Stadt verbindet Geschichte und Eleganz mit einem dynamischen Nachtleben. Hier einige der Top-Adressen:

54 Dreamy Nights

Etwas nördlich der Stadt in der Ethnikis Antistaseos Straße gelegen, ist dies der größte und beliebteste Club Korfus. Mit beeindruckender Soundanlage, aufschiebbarem Dach, spektakulären Lichteffekten und Top-DJs bleibt er bis 8 Uhr morgens geöffnet – perfekt für echte Nachtschwärmer.

Cubaneros

Eine kubanisch inspirierte Location im Herzen der Altstadt mit Salsa, Reggaeton, R&B und Hip-Hop in einem warmen, farbenfrohen Ambiente.

Mansion

Am Stadtrand von Korfu-Stadt gelegen, ist Mansion ein angesagter Ort mit einer Mischung aus Mainstream-, House- und Techno-Beats.

Tamam

Dieser gemütliche Club in der Altstadt bietet ein intimeres Erlebnis mit griechischer und internationaler Musik – perfekt für einen entspannten, aber stilvollen Abend.

Atlantis

Ein großzügiger Club mitten im Zentrum von Korfu-Stadt. Ideal zum Tanzen zu modernen Hits, elektronischer Musik und House.

Bristol Café

In der Kapodistriou-Straße gelegen, ist dies ein edles Café-Bar in einem venezianischen Gebäude, das Cocktails, Kaffee, Snacks und oft Live-Musik – Jazz, Blues oder traditionelle griechische Musik – bietet.

Weitere Hotspots des Nachtlebens auf der Insel

Ipsos – Junge Mischung

Besonders bei jüngeren Touristen beliebt, ist Ipsos bekannt für seine lebhaften Strandbars, günstigen Drinks und partyfreundliche Atmosphäre.

  • Besonderer Ort: Tartaya Tiki Bar – Eine tropische Bar mit DJs, Themenpartys und herrlichem Strandblick.

Paleokastritsa – Malerisch und einzigartig

Berühmt für seine natürliche Schönheit, verbirgt Paleokastritsa auch eine der einzigartigsten Bars der Insel.

  • La Grotta Bar: Eine Bar in einer Höhle mit Blick auf das Ionische Meer – mit atemberaubender Aussicht, Musik und Cocktails.

Glyfada – Strand-Glamour

Der Pazuzu Club, direkt am Strand von Glyfada gelegen, bringt stilvolle Strandparty-Vibes mit Top-DJs, schickem Dekor und Sunset-Cocktails.

Acharavi – Nächte an der Nordküste

Das Dorf Acharavi hat sich zu einem Zentrum des Nachtlebens im Norden entwickelt.

  • Fuego Beach Bar: Entspannte Strandbar mit Cocktails, Snacks, Musik und Meerblick.
  • Fabric Club: Mit lokalen und internationalen DJs ist Fabric eine der Top-Adressen in der Gegend.

Moraitika, Dasia und mehr

Diese Orte bieten verstreute Bars und gemütliche Locations für Touristen, die einen einfachen und freundlichen Abend suchen. Ideal für Paare oder Familien, die nach einem Tag voller Erkundungen entspannen möchten.

Eine romantische Alternative

Kein Fan von lauten Clubs? Korfu hat auch für Ruhesuchende und Romantiker viel zu bieten. Zum Beispiel:

  • Traditionelle Tavernen in Dörfern und Ferienorten mit Live-Bouzouki und griechischen Meze.
  • Essen im Freien in den venezianischen Gassen von Korfu-Stadt.
  • Ein ruhiger Spaziergang über den Esplanade-Platz, gefolgt von einem Drink im Liston, wo elegante Bars und Cafés eine entspannte, edle Atmosphäre bieten.

Letzte Tipps

Prüfen Sie vorab die Öffnungszeiten und Events – viele Clubs sind saisonal geöffnet.

Dresscode ist lässig, aber gepflegt. Strandkleidung ist am frühen Abend meist erlaubt, später jedoch nicht mehr.

Bleiben Sie sicher und trinken Sie verantwortungsbewusst. Taxis und Nachtbusse verkehren in den meisten größeren Gegenden.

Fazit: Ist Korfu eine Partyinsel?

Ja, aber sie ist viel mehr als das.

Korfu ist vielseitig – das Nachtleben kann so wild oder entspannt sein, wie Sie es wünschen. Von den clubgefüllten Straßen in Kavos und Ipsos bis zu romantischen Bars in Korfu-Stadt und malerischen Strandlounges in Paleokastritsa bietet die Insel für jeden Nachtschwärmer das Passende.

Korfu-Stadt: Ein Leitfaden für die Charmante Venezianische Stadt

Eingetragen in: Korfu-Stadt 0

In der Mitte der Ostküste und auf der zweispurigen physische Projektion des Landes, das die nördliche Stadt und südliche Halbinsel Kanoni umfasst, ist die gleichnamige mittelalterliche Stadt und Hauptstadt der Insel Korfu.

Korfu ähnelt kaum einer anderen Griechischen Stadt, da seine Architektur und alle anderen Elemente, die seine kulturelle Identität ausmachen, stark von der Herrschaft der Venezianer im Jahre 411 beeinflusst sind.

Es gibt auch wichtige Zeichen, die ihre 60-jährige britische Herrschaft verlassen haben, aber auch Zeichen der französischen Besatzung.

Erhalten geblieben sind ältere byzantinische Baudenkmäler sowie andere Eroberer, die hier in der turbulenten Geschichte der Insel aufgetreten sind.

Alte Korfu-Stadt

Foto einer alten Stadt von Korfu durch Hotel Kavalieri
Foto einer alten Stadt von Korfu durch Hotel Kavalieri

Ein Foto vom Dach des Cavalieri Hotels, das einen herrlichen Blick auf die Altstadt von Korfu zeigt. Zeigt das gesamte Gebiet vom Cofineta-Distrikt im Norden bis zum Meer der nördlichen Garitsa-Bucht. Sie können den Palast der Heiligen Michael und George im äußersten Norden des riesigen Esplanade-Platzes sehen, den Platz mit dem Kiosk in der Mitte und die majestätische alte Festung nach Osten.

Korfu-Stadt wird heute von rund 35.000 Einwohnern bewohnt, während die Altstadt im östlichen Teil der nördlichen Halbinsel liegt, etwas außerhalb der alten Festung.

Die Altstadt ist vollständig von den Mauern ihrer beiden Festungen umgeben, der Alten am East End und der Neuen im Norden und Westen.

Es wird auch Castropolis genannt und ist das einzige seiner Art in Griechenland.

Der venezianische Charakter von Korfu bleibt durch die Erhaltung fast aller Gebäude unverändert Italienische Architektur, die überall verstreut ist.

Korfu ist eine Replikatstadt von Venedig, mit hohen Gebäuden, die durch Hänge und enge Gassen getrennt sind, natürlich ohne die Kanäle.

Im Folgenden werden wir versuchen, ein Bild der wichtigsten Gebäude oder Denkmäler zu geben, die die Stadt charakterisieren und die jeder Besucher sehen muss.

Die Präsentation richtet sich nach dem erstellten Zeitraum.

Bauwerke und Denkmäler des Mittelalters und der byzantinischen Zeit

Alte Festung in Korfu-Stadt von Faliraki
Alte Festung in Korfu-Stadt von Faliraki

Das wichtigste ist zweifellos das Alte Fort, ein felsiges Kap, eine natürliche Festung am östlichen Rand der Altstadt.

Es wurde von den Byzantinern bereits im 5. Jahrhundert n. Chr. Als natürliche Festung für die erste kleine mittelalterliche Stadt genutzt.

Antike Korfu, die auf der Halbinsel Kanoni existierte, zerstört in 562 AD nach Invasion der Westgoten und die wenigen verbliebenen Einwohner fanden Zuflucht in der alten Festung, wo sie die erste mittelalterliche Stadt gebaut.

Die Alte Festung verbesserte sich viel später während der venezianischen Besetzung.

Erfahren Sie mehr über die Alte Festung, wie sie heute ist.

Strände in der Stadt Korfu

Die Stadt Korfu ist nicht der beste Ort zum Schwimmen, obwohl es einige Orte in der Stadt gibt, an denen sie hauptsächlich von Einheimischen zum Schwimmen genutzt werden.

Faliraki

Korfu - Faliraki aus alter Festung
Korfu – Faliraki aus alter Festung

Es gibt einen öffentlichen Strand unter den Mauern der Altstadt im Palast am Kap Faliraki. Es heißt auch Alekos Badezimmer, wir wissen nicht warum. Es gibt eine Straße, die die Arseniou Street hinunter führt. Es gibt einen kleinen Eintrittspreis, aber weniger als den bei Mon Repo.
Der Strand hier ist entsprechend klein und nicht so gut zum Schwimmen geeignet, besonders wenn ein Schiff am benachbarten Hafen vorbeifährt und intensive Wellen verursacht.
Es ist jedoch ein angenehmer Ort, um unter einem Regenschirm zu sitzen und gleichzeitig den Palast, die alte Festung und das Meer zu genießen. Es gibt auch ein Restaurant mit gutem Essen.

NAOK-Einrichtungen

Korfu Fotos - Stadt aus alter Festung
Korfu Fotos – Stadt aus alter Festung

Direkt an der Südseite der alten Festung und in der Nähe befinden sich die Einrichtungen des Corfu Naval Club (NAOK). Der Eintritt ist frei und Sie können das Dock zum Schwimmen nutzen. Natürlich kann es nicht als Strand bezeichnet werden.

Mon Repos Beach

Ein weiterer Punkt, der hauptsächlich von Einheimischen für ein kurzes Bad genutzt wird, befindet sich unterhalb des Mon Repos-Palastes. Er sieht eher aus wie ein Strand, ist aber nicht so schön. Er heißt Mon Repos-Strand und der Eingang befindet sich am südlichen Ende der Garitsa-Bucht in der Nähe Windmühle.

Anemomilos

Fliegen über Anemomylos Garitsa in Korfu
Fliegen über Anemomylos Garitsa in Korfu

Auch Anemomylos am südlichen Ende der Garitsa Bay ist ein Ort zum Schwimmen in der Stadt Korfu, obwohl man es nicht genau als Strand bezeichnen kann, es ist ein felsiges Ufer mit einigen Kieselsteinen, die Gegend ist natürlich sehr malerisch.

Korfu der venezianischen Zeit (1386 – 1797 n. Chr.)

Großartige Stadtmerkmale dieser sehr wichtigen Periode sind die Neue Festung und der riesige Spianada-Platz.

Korfu neue Festung
Korfu neue Festung

Die neue Festung wurde zwischen 1576 und 1588 auf dem Hügel von San Marco im Norden der Stadt und ihre Mauern gebaut, bis sie das Meer in der Bucht von Garitsa erreicht, so dass die gesamte Verteidigung Korfu von Westen bedeckt.

Der Bau der Festung führte zur Schaffung des größten Platzes auf dem Balkan.

Die Esplanade durch den Abriss erstellt dann etwa 2.500 Häuser vor der alten Festung waren, wurde es so aus defensiven Gründen vor der alten Festung Banding und Baumaterial für den Bau der neuen Festung zu finden.

Beim Verlassen des Esplanade und von Pentofanaro südlich von Liston, folgen Sie der Straße Eugene Voulgareos, an der Kreuzung mit der M.Theotoki wird das alte Rathaus treffen.

Das Gebäude im Jahre 1663 gebaut wurde die Arkade von «Loggia nobili» edel zu werden, noch in diesem schönen Gebäude beherbergte das San Giacomo Theater heute Rathaus Korfu.

Etwas unterhalb der Einmündung in die Vrachlioti Street, in der Nähe der Altstadt ist die Annunziata, in der Tat nur der Turm eines im späten 14. Jahrhundert erbauten Kirche und wurde auf die Verkündigung gewidmet ist.
Anunciaita ist ein Denkmal von europaweiter Bedeutung, siehe hier.

Französische Einflüsse (1807-1814)

Die relativ kurze Zeit, die die Franzosen in Korfu verließen, hinterließ wichtige Spuren ihrer Anwesenheit hier.

Korfu - Das Zentrum von Liston
Korfu – Das Zentrum von Liston

Das wichtigste und eines der schönsten Gebäude auf Korfu ist zweifellos Liston.

Erbaut westlich von Spianada, besteht es aus einer Reihe von Gebäuden mit gewölbten Galerien und ist heute der kosmopolitischste Punkt der Stadt.

Anfangs waren sie eine Kaserne für die französische Armee.

Britische Souveränität – Die Paläste (1814 – 1864)

Korfu - St. Michael und George Palast
Korfu – St. Michael und George Palast

In den 50 Jahren verließen die Briten auf der Insel haben viele prächtigen Hauptgebäude verlassen, vor allem den imposanten Palast von St. Michael und St. George in der Nordseite des Esplanade Platzes, der im Jahr 1819 erbaut wurde.

Außerhalb der Stadt befindet sich auch der Mon Repos-Palast in Kanoni und im Gebiet des antiken Korfu.

Während die Briten im Jahre 1855 gebaut, um die Ionischen Parlament befindet sich an der Kreuzung der Straßen und Moustoxidi Zambeli Napoleon, das Gebäude errichtet und betrieben wird von vier dorischen Säulen des Eingangs dominiert.

Bei Sterna in der oberen Esplanade
Bei Sterna in der oberen Esplanade
Sterna in der oberen Esplanade
Sterna in der oberen Esplanade

Dann konstruiert und britischer Friedhof als erstes psychiatrisches Griechisches Territorium und aber auch kleinere Gebäude wie das runde Peristil von Thomas Maitland, ein runder Kiosk mit 20 Säulen im ionischen Stil. Dieses Peristyl wurde auf der Sterna von Gravenygos auf dem oberen Platz errichtet.

Sie ließen auch ihre Gewohnheiten hinter sich wie Cricket, das nur auf Griechischem Territorium auf Korfu gespielt wird.

Sie brachten die Kumquat, das Chihuahra, das Aquädukt und viele andere Infrastrukturarbeiten mit.

Beschrieben um nur einige der Dutzenden von Websites, die die Stadt Korfu verschiedenen Eroberer verlassen, gibt es viele mehr, und all dies zusammen mit dem historischen Erbe dieser Stadt macht es zu einem der schönsten und kulturell reichen Städte in Griechenland.

All dies macht Korfu zu einer einzigartigen Stadt, die heute ein sehr wichtiges UNESCO Weltkulturerbe

Korfu Atemberaubende Ausblicke von der Drohne – Küste und Dörfern in 35 Minuten

Eingetragen in: Korfu Videos 0

Es ist bekannt, dass Korfu nicht nur seine Strände und Küsten ist, an denen wir normalerweise hängen und bleiben.

Aber es verbirgt sich viel in seinem Inneren vor malerischen Orten, traditionellen großen Dörfern, außergewöhnlichen Natur mit hohen Bergen und Tälern, wo die Vegetation schwelgt, Ebenen, sandige Wüsten wie Halikounas, sogar mittelalterliche Dörfer, die vor Jahrhunderten verlassen wurden, wie die bergigen Old Perithia an den Hängen des Pantokrator-Berges.

Korfu wird trotz aller Probleme immer touristisch überleben, weil es viel mehr als andere Touristenziele hat.

Es hat eine turbulente und reiche Geschichte, weshalb seine einzigartige Kultur sowie beispiellose einzigartige Naturschönheiten trotz seiner geringen Größe ein Kontinent der Miniatur sind, mit so vielen Variationen und Abwechslung in den Landschaften, dass es größer wirkt.

Sehen Sie sich dieses 35-minütige Video mit wunderschönen Stränden, bekannten und bekannten Zielen an, aber auch vielen unbekannten kleinen Dörfern im Inneren der Insel, die wie verborgene Schätze wirken.

Korfu wird ohne besondere Anstrengung, das Flaggschiff des Griechischen Tourismus sein!

Das Video wurde von Petros Kapsokavadis im Auftrag des Hotels Oasis in Perama, Korfu, erstellt.
Siehe auch die Hotelseite: https://www.corfuoasis.com/de

1 8 9 10 11 12 13 14 43